top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Airfryer - viel mehr als heiße Luft!

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 6. Apr.
  • 5 Min. Lesezeit

TRENDS -

 

Nichts wie heiße Luft? Von wegen! 2024 war das Jahr der Heißluftfritteuse. Laut gfu war sie im vergangenen Jahr der Umsatzbringer bei den Elektrokleingeräten schlechthin, und auch für 2025 und folgende wird ihr großes Potential zugeschrieben. Fast jeder Anbieter von SDA (Small Domestic Appliances) hat mittlerweile einen oder sogar mehrere der Airfryer im Sortiment. Zudem gibt es spannende Zusatzprodukte, die das Arbeiten mit dem Gerät erleichtern.



Bereits 2010 hat Philipps eine Heißluftfritteuse auf den Markt gebracht, auf breiter Basis durchsetzen konnten sich die Airfryer in Deutschland aber erst Jahre später. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Ausbacken erfolgt im Gegensatz zu einer „normalen“ Fritteuse ohne bzw. nur wenig Öl. Gesundheitsbewusste Menschen schätzen das. Der umlaufende Heißluftstrom wird elektrisch beheizt und temperaturgeregelt. Die übertragbare Wärmeleistung ist höher als in einem Heißluftbackofen, was überhaupt erst frittierähnliche Bedingungen schafft. Dies wird mit einer hohen Strömungsgeschwindigkeit erreicht. Außerdem benötigt eine Heißluftfritteuse aufgrund ihres kompakten Garraumes deutlich weniger Energie als ein Backofen – denn sie lässt sich auch zum Aufbacken von Brötchen und anderem mehr nutzen.


Beflügelt hat den Absatz der Airfryer der Trend zur gesunden Ernährung. Laut gfu stiegen im Vergleich zum gleichen Vorjahrzeitraum die verkauften Stückzahlen in Deutschland von Januar bis September 2024 um 83 %* deutlich an. So wurden im vergangenen Jahr bereits fast 1 Million mehr Air Fryer verkauft als im gleichen Zeitraum 2023.

*Gfk, Hot Air Fryer, Gesamtmarkt, 01-12/2024


Deutlich sind auch die Zuwächse beim Umsatz von Januar bis September 2024: 255 Millionen Euro gegenüber knapp 150 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 73 %. Bei der gfu geht man davon aus, dass sich dieser positive Trend fortsetzen wird.


Mit einem Air Fryer lassen sich viele verschiedene Gerichte zubereiten. Mittlerweile gibt es bereits Kochbücher, in denen ausschließlich Gerichte vorgestellt werden, die in der Heißluftfritteuse zubereitet werden. Zudem kommen immer mehr Geräte auf den Markt, in denen man auch backen, grillen, dörren oder Speisen erwärmen kann. Diese multifunktionalen Geräte können gerade in kleinen Haushalten den Backofen ersetzen. Das ETM Testmagazin testet übrigens immer wieder Heißluftfritteusen.


Airfryer und Equipment



Eigentlich sollte man ja keine Formen oder Behälter in den Airfryer legen, weil das die Luftzirkulation hemmt. Allerdings gibt es Geräte, in denen man auch backen oder grillen kann. Da machen Einsätze durchaus Sinn. Tescoma zum Beispiel hat Papiereinlagen für die einfache Zubereitung von Speisen in Heißluftfritteusen im Sortiment. Die Delicia-Papierformen sind mit einer dünnen Silikonschicht überzogen, die dafür sorgt, dass die Formen nicht an der Fritteuse haften und sich leicht mit dem Essen herausnehmen lassen. Zur Auswahl stehen runde oder eckige Formen, die sich für alle gängigen Typen von Heißluftfritteusen eignen, sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind und dafür sorgen, dass die Heißluftfritteuse leichter sauber zu halten ist.


Der Crisplie Air Fryer von Nutribullet.
Der Crisplie Air Fryer von Nutribullet.

PFAS-Verbindungen sind seit vergangenem Jahr ein großes Thema. Sie stecken in den Antihaft-Beschichtungen von Pfannen, Töpfen und natürlich auch in den Körben von Air Fryer. Nutribullet, eine Marke von De Longhi, bringt jetzt mit dem Crisplie Air Fryer ein Gerät auf den Markt, das verhindert, dass Trendgerichte mit PFAS in Berührung kommen. Beide Modelle - die kleine mit 6 Liter und die große mit 8 Liter Kapazität - sind mit einer entnehmbaren, zweiseitigen Grill- und Pizza-Platte ausgestattet. Die geriffelte Seite verleiht Steaks oder Gemüse Grillstreifen, während die glatte Fläche ideal für Pizzen, Flammkuchen oder knusprige Tortilla-Wraps ist. Das gößere Gerät hat ein Sichtfenster, so kann man den Garprozess überprüfen, ohne den Air Fryer zu öffnen.


Tefal bringt mit der Easy Fry Smart & Silence eine besonders leise Heißluftfritteuse auf den Markt.
Tefal bringt mit der Easy Fry Smart & Silence eine besonders leise Heißluftfritteuse auf den Markt.

Bei dem neuen Air Fryer von Tefal geht es hingegen um den Geräuschpegel: Das Unternehmen, das zu Groupe SEB gehört, bringt mit der intelligenten Easy Fry Smart & Silence nach eigenen Angaben die leiseste Heißluftfritteuse auf den Markt. Das Gerät erreicht einen Geräuschpegel von weniger als 48 Dezibel und ist somit so geräuscharm, dass die Essenszubereitung glatt in Vergessenheit geraten könnte. Dazu kommt noch das Smart-Assist-System, welches die Heißluftfritteuse automatisch auf die passenden Garzeiten und Temperaturen einstellt. Dafür können Nutzerinnen und Nutzer aus 55 smarten Kochprogrammen wählen. Die Easy Fry Smart & Silence hat ein Fassungsvermögen von 5 Litern.


Mit dem Grand Cru-Ölspray kann man Öl besonders fein dosieren.
Mit dem Grand Cru-Ölspray kann man Öl besonders fein dosieren.

Theoretisch benötigt man kein Öl, um Gerichte in der Heißluftfritteuse zuzubereiten. Aber ein paniertes Schnitzel zum Beispiel gelingt mit ein wenig Fett einfach besser. Um das Öl sparsam aufzubringen, es perfekt zu dosieren, bietet sich ein Ölspray an. Ein Grund, warum Rosendahl nun sein Grand Cru-Ölspray erneut zum Leben erweckt. Mit seinen bekannten Designmerkmalen und der aktualisierten Funktionalität eignet sich dieses sowohl als Zubehör für das Airfrying als auch als handlicher und würziger Geschmacksgeber für Salate. Das Grand Cru Ölspray wurde so entwickelt, dass es trotz seiner einfachen Funktionalität das Beste aus dem Öl herausholt und mit einer Vakuumpumpe im Deckel für guten Druck und eine feine Zerstäubung sorgt. Das aktualisierte Design verfügt außerdem über einen Anti-Verstopfungsfilter am Ende der Tülle, damit Kräuter, Zitronenschale, Chili und andere Aromastoffe die Spritze für die selbstgemachte Marinade nicht verstopfen. Das Grand Cru Ölspray (14 cl) ist aus Glas mit Band aus gebürstetem Stahl erhältlich.


Jamie Oliver hat für den Air Fryer mehr als 80 Rezepte entwickelt, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch überraschen. Und weil es eben Jamie ist, sind sie auch unkompliziert. Von knusprigen Avocado-Sticks über würzige Chili con Carne Bällchen bis hin zu Fish & Chips in der Deluxe-Variante: In den mehr als 80 Rezepten verwandelt Jamie einfache Zutaten in köstliche Gerichte und beweist dabei, wie vielseitig und schmackhaft das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Selbst Salate, Gebäck und Desserts werden dank Jamie-typischer Twists und Tipps im Airfryer zu kulinarischen Highlights.



Lékué hat ein umfangreiches Sortiment für den Aifryer: Dazu gehören Körbe mit 15 oder 20 cm Durchmesser wie auch Matten aus Silikon. Die werden nicht heiß und lassen sich daher leicht aus dem Airfryer nehmen. Reinigen lassen sie sich in der Spülmaschine, und wer noch Reste übrig hat, der stellt die Form samt Inhalt in den Kühlschrank. Wer temperaturtechnisch auf Nummer sicher gehen möchte, der nutzt für das Entnehmen der Körbe einfach den Finger Grip aus Silikon oder eine der Zangen.


Ein Multifunktionsgerät ist die Braun MultiFry 5.
Ein Multifunktionsgerät ist die Braun MultiFry 5.

Braun stellt mit der Braun MultiFry 5 drei neue Heißluftfritteusen vor, deren Topmodell mit der RealOven Technologie ausgestattet ist. Mit den beiden Heizelementen – eines über und eines unter dem Gargut – verbindet sie drei Funktionen in einem Gerät: Frittieren, backen und grillen. Über das Display kann aus 20 verschiedenen automatischen Programmen ausgewählt werden. Zwei Schritte genügen und die Zeit sowie die Temperatur werden automatisch vorgegeben, um das beste Crunch-Erlebnis zu erzielen. Über das beleuchtete Sichtfenster kann jederzeit nachgeschaut werden, wie weit die Zubereitung im 6,0 Liter großen Garkorb ist.








Comments


bottom of page