- HINTERGRUND -
Es ist schon Tradition im letzten tischgespraech.de-Newsletter des Jahres auf die fünf meist gelesenen Artikel 2024 hinzuweisen. Das war wieder eine bunte Mischung: Ungeschlagene Nummer eins war diesmal ein Produkt, auf den weiteren Plätzen folgen dann die Exklusiv-Themen, also die Gespräche mit den Unternehmen, und – wen wundert’s – Meldungen über personelle Veränderungen. Aber lesen Sie selbst.
Top 1: Ein TV-Hersteller steigt in den Kaffeemaschinen-Markt ein
Seit mehr als einem Jahrhundert steht die Marke Loewe für Consumer Electronics Produkte der Luxusklasse. Jetzt geht das Kronacher Unternehmen, das seit Anfang 2020 dem Investor Skytech gehört, den nächsten Schritt im Rahmen seiner Premium-Luxus-Strategie und stellt im Segment Home sein erstes Produkt, eine Siebträger-Kaffeemaschine vor. Weiter...
Top 2: Gefu auf dem Weg zum Vollsortimentler
Was Rudolf Schillheim und sein Team mit Gefu auf die Beine gestellt haben, ist beachtlich. Mit sehr durchdachten Lösungen für den Küchenalltag, verpackt in gutes Design, ist da eine Kollektion entstanden, die fast keine Wünsche mehr offenlässt. Ich habe Rudolf Schillheim und Nina Löher, Leitung Marketing, in Eslohe getroffen. Weiter...
Top 3: Gesing geht zu Weck
Nach der Insolvenz im Juni 2023 wurde das Unternehmen Weck von dem Private Equity Investor Aurelius übernommen, seit Anfang 2024 wird es neu ausgerichtet. Für die Umsetzung dieser Strategie hat Weck Dr. Joyce Gesign geholt, die zur Geschäftsführerin und CEO der Traditionsmarke ernannt wurde. Weiter...
Top 4: Das Erfolgsrezept von ASA Selection
Jedes Jahr etliche Designpreise, dazu auch noch der erste Platz bei der Fachhandelspartnerwahl – keine Frage, bei ASA Selection legt man Wert auf kreative Leistung und eine gute Zusammenarbeit mit dem Handel. Catrin Schubkegel, Geschäftsführerin, und Nuno Gameiro, Vertriebsleiter, haben mir bei meinem Besuch in Höhr-Grenzhausen erzählt, wie das alles gelingt. Weiter...
Top 5: Peter Städter geht
Peter Städter, seit 1995 Geschäftsführer der Städter GmbH, hat sich aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen dazu entschieden, das Unternehmen zum 30.6.2024 zu verlassen. Er übergibt an Volker Voss, der unter anderem für Römertopf und Elo tätig war. Weiter...