top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

EK Retail Forum mit Stabsübergabe

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 23. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

- NEWS -

Martin Richrath kommt, Franz-Josef Hasebrink geht.

Am Vorabend der EK Live fand am 17. Januar im Lenkwerk in Bielefeld erstmals wieder das EK Retail Forum statt. Thema der Vorträge war ESG – Enviromental Social Governence, zudem wurde der langjährige Vorstandsvorsitzende der EK, Franz-Josef Hasebrink, verabschiedet und es erfolgte die Stabsübergabe an den „Neuen“ Martin Richrath.


Was hat eine Currywurst mit ESG zu tun? Martin Richrath, der bei diesem EK Retail Forum sehr kurzweilig performte, nahm der Deutschen liebstes Fast Food Gericht zum Anlass, um zu zeigen, wie die EK ESG in ihre Unternehmenskultur eingeführt hat. Und dazu gehört eben auch die Ernährung. So viel vorweg: Die Currywurst bleibt, es gab sie auch am kommenden Tag beim Catering.

Das aber nur als Randbemerkung. Das gut besuchte EK Retail Forum bot eine Keynote von Anna-Maria Demes von der Global Entrepeneurship Centre GmbH, die nachhaltige Tech-Start-Ups bei der Skalierung unterstützt. Ihr Thema „Wie Nachhaltigkeit 2023 einen Mehrwert bei den Einzelhändlern“ schafft, will Impulse geben.

ESG - Environmental Social Governance war das Thema beim EK Retail Forum am 17. Januar in Bielefeld.

Von denen auch zahlreiche bereits im Handel und der Industrie umgesetzt werden, wie die anschließende Podiumsdiskussion mit Heiko Wunder, dem Managing Director Rheinstoff E-Commerce GMH, Rolf Giese, dem Head of Quality Assurance and Technology bei Berndes, Nico Vanderveen, dem Inhaber des niederländischen Warenhauses Vanderveen, Patrick Döring, Vorstandsvorsitzender der Wertgarantie SE, und Mariska Schenning, Manager ESG bei der EK, zeigte. Übrigens, die zahlreichen Anglizismen in diesem Text kommen nicht von ungefähr: Das komplette Retail Forum fand in englischer Sprache statt, die Moderation übernahm die TV-Journalistin Mara Bergmann.

Auf dem Podium (von links): Moderatorin Mara Bergmann, Rolf Giese, Berndes, Mariska Schennink, EK, Heiko Wunder, Rheinstoff E-Commerce GmbH, Nico Vanderveen, Kaufhaus Vanderveen, und Patrick Döring, Wertgarantie.

Und dann gab es noch die Stabsübergabe, mit einer launige Laudation von Professor Utho Creusen, die den Menschen Franz-Josef Hasebrink allen Anwesenden sehr nahe brachte. Ein gelungener Abend in der wunderbaren Location Lenkwerk in Bielefeld, der seinen Abschluss bei Musik, Essen und Drinks in der an das Lenkwerk angeschlossenen Kocherei fand.

Comentarios


bottom of page