top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

ELO hat seinen Energy-Score perfekt für den POS optimiert

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 19. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

- ANZEIGE: PRODUKTE -

Das ELO Energy-Score POS sollte in keinem Handel fehlen! Durch die aufmerksamkeitsstarke Regalfahne wird dem Endkonsumenten auf einfacher Weise erklärt, wie viel Energie sich beim Kochen mit dem ELO-Sortiment sparen lässt. Ganz einfach lassen sich Kosten für Aufheizzeiten am Beispiel von 2 l Wasser nachvollziehen, sowie auch die Zeiten der Restwärme. Bei einem Elektroherd/Induktionsherd lohnt es sich immer, die Herdplatte einige Minuten vor Ende der Kochzeit auszuschalten, weil mit der Restwärme (bis 70 °C) der Kochvorgang ohne Energieverbrauch eine Zeit lang fortgesetzt werden kann. Je länger der Topf die Wärme hält, desto mehr kann man die Energiezufuhr am Herd reduzieren und Energie sparen.


Die Produktinformationsblätter erklären dem Endkonsumenten die Highlights und Features des ELO-Kochgeschirrs leicht und verständlich.

Das Energy-Score Lable auf unseren Verpackungen ist ausgestattet mit QR-Code. Dieser führt zu den ausführlichen Informationen zum Test und zusätzlichen hilfreichen Energiespartipps.


Commenti


bottom of page