top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

Küchenhelfer der Fiskars Norden Serie

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 6. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Jan. 2024

- PRODUKTE -

Die neuen Küchenhelfer der Fiskars Norden Serie sind aus sorgfältig ausgewählten, natürlichen und langlebigen Materialien hergestellt, damit robust und zuverlässig sowie zu 100 % recycelbar. Hochwertiger Edelstahl und wärmebehandeltes Holz gehen eine Verbindung ein, die perfekt in moderne Küchen passt.

Der Käsehobel aus der Fiskars Serie Norden - einer der vielen Küchenhelfer von Fiskars.

Die Serie umfasst eine Vielzahl praktischer Helfer, die das Kochen und Zubereiten vereinfachen. Die neuen Schneidebretter beispielsweise haben eine Aussparung für den Fiskars Messerschärfer, sodass einfaches Nachschleifen der Schneidwerkzeuge gleich in den Arbeitsprozess integriert werden kann. Das verwendete Eichen- und Birkenholz der Utensilien stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, ist langlebig und eignet sich für die Verwendung mit antihaftbeschichtetem Kochgeschirr. Die

Griffe der Küchenhelfer sind so gestaltet, dass sie gut in der Hand liegen und ein angenehmes Arbeiten ermöglichen.


Sowohl die Handreiben als auch die Sparschäler verfügen über hochwertige Klingen aus rostfreiem Stahl, wodurch sich Lebensmittel problemlos fein oder grob reiben bzw. schälen lassen. Ein Gummifuß am oberen Ende der Reiben verhindert, dass die Reibe während des Gebrauchs verrutscht. Für ein erstklassiges, traditionelles Kocherlebnis im Freien sorgen Grillspatel, Grillzange und Grillgabel. Die solide, gezahnte Edelstahlzange hat ein verdrehsicheres Gelenk, das eine perfekte Ausrichtung für besten Halt und Präzision bei jedem Gebrauch gewährleistet. Der solide Edelstahlkopf des Spatels lässt

sich leicht umdrehen und verfügt über eine gezackte Schneidekante.

Comments


bottom of page