top of page
241228_1940d0d721a26603_TS_AZ_tischgespraeche_bp_webbanner_979x203px_2024-12-09_v02_rj.jpg

Knödelschatz – eine Liebeserklärung

Autorenbild: Christine DickerChristine Dicker

- PRODUKTE -

 

Der Knödel oder auch Kloß genannt hat seinen Ursprung im alpinen Raum. Hier gibt es eine große Vielzahl an Rezepten – und das Buch Knödelschatz, Unsere besten Rezepte von Ingrid Pernknopf und Christoph Wagner (erschienen im Pichler Verlag, ISBN 978-3-222-14050-1) zeigt auf 228 Seiten, was in der runden, flaumigen Köstlichkeit so alles steckt. Eben viel mehr, als „nur“ eine Beilage zum Braten. Den Knödel gibt es in allen Varianten – ob süß oder herzhaft, ob klein oder groß, ob als Beilage oder Hauptgericht. Knödel mag einfach jeder und deshalb darf der Knödelschatz von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner in keiner Küche fehlen. In neuer Aufmachung mit bewährten Kochanleitungen, abwechslungsreichen Zubereitungsvarianten und zahlreichen Tipps und Tricks.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page