top of page
241228_1940d0d721a26603_TS_AZ_tischgespraeche_bp_webbanner_979x203px_2024-12-09_v02_rj.jpg
AutorenbildChristine Dicker

Nützliches und Skurriles aus den Staaten

- TRENDS -

 

In Los Angeles wurden vergangenen Sonntag die Oscars verliehen. Kommenden Sonntag gibt es zwar keine Oscars, aber die Global Innovations Awards for Excellence in Product Design auf der Inspired Home Show in Chicago. 70 Produkte aus 14 Kategorien haben es ins Finale geschafft. Einige der spannenden Neuheiten finden Sie hier:


Brod & Taylor, der Spezialist rund ums Brotbacken, stellt die Baking Shell vor, die laut Hersteller die perfekte Umgebung fürs Brotbacken schaffen soll. Durch die Hülle aus Aluminium geht die Hitze leicht durch, Dampf hingegen bleibt unter der Hülle. Für eine weiche Krume und ein knusprige Kruste empfiehlt Brod & Taylor die Baking Shell nach der Hälfte der Garzeit zu entfernen.

Eine platzsparende Lösung für kleine Küchen bietet Madesmart mit seiner „Everything over the sink“ Station an: Ein Schneidbrett lässt sich dank Teleskoparmen über Spülen verschiedener Größen einhängen, links und rechts wird es flankiert von einem Korb und Auffangbehältern – für das Schnittgut oder Abfälle. Eine smarte Lösung des US-Unternehmens.

Air Fryer haben die Küchen erobert, auch die mit zwei Garkammern sind mittlerweile Standard. Midea hat diese beiden Garkammern nicht neben-, sondern übereinander angeordnet. Macht Sinn und ist praktisch.
Ein wenig verrückt ist der Duplex Tumbler von Asobu schon: Unten kann man seine Bier- oder Coladose kühl halten, oben seinen Kaffee einfüllen und heiß genießen. Duplex eben.

Töpfe aus Gusseisen oder Pfannen aus Eisen kann man ganz leicht mit dem Reinigungsset von Cuisinel säubern: ein Kettenhemd aus Edelstahringen sitzt auf einem Knauf aus Silikon. Mit dem Griff daran kann man ganz einfach sein Kochgeschirr reinigen und kommt dank der Rundungen auch in jede Ecke.

So schön die in die Küchenarbeitsplatten eingelassenen Spülen auch sind, so unpraktisch sind sie, wenn man mal schnell was abspült und einen Platz zum Abtropfen sucht. Evriholder Products stellt mit dem Over-The-Sink Drying Rack dafür eine Lösung vor, die dank Teleskop-Schienen auf viele Spülen passt.

Alles, was das Leben einfacher macht, wenn man unterwegs ist. So lässt sich das Konzept und Sortiment von Talus beschreiben. Dazu gehört auch der auf den Teleskopgriff des Koffers aufsetzbare Halter, der zwei Flaschen Platz bietet.

Maiskolben sind was feines, gerade im Sommer als Beilage zum Gegrillten. Aber was ist das immer für eine Arbeit, die Körner sauber vom Strunk zu holen! Und nicht jeder mag sie in die Hand nehmen und abknabbern. Dreamfarm hat daher den Corpeel entwickelt, und der funktioniert so: Den Maiskolben über den Metallsteg ziehen, fertig. Nach Gebrauch zusammenklappen (vorher natürlich reinigen) und verstauen.

Man nehme… Bei vielen Rezepten heißt es „take a half spoon“. Wer bislang grob geschätzt hat, wird sich über die „Visual Measuring Spoons“ von Welcome Industries freuen. Die gibt es in vier Größen – vom ganzen Löffel über den dreiviertel und halben bis zum viertel Löffel. Präzise würzen und easy verstauen, weil alle ineinander passen.

Rollen sauber aufgeräumt – das verspricht der StoraRoll 3-in-1 Dispenser. Sei es die Alufolie, das Back- oder das Pergamentpapier. In die StoraRoll passen drei Rollen, auch von unterschiedlicher Länge, die sich nicht nur leicht abrollen, sondern auch portionsweise dann integrierten Cuttern abschneiden lassen. Kommt von YouCopia.

Cocktails mixen geht jetzt noch einfacher: Einfach den Swish Rocks von der gleichnamigen Firma aufs Glas aufsetzen, Rum, Gin oder was auch immer in den Edelstahltrichter einfüllen (das Abmessen wird dank der innenliegenden Skala ganz einfach, und ohne kleckern ins Glas laufen lassen. Nach Gebrauch auf den mitgelieferten Auffangbehälter setzen, so bleibt auch die Arbeitsfläche sauber.

Von Aero Press kommt ein Set bestehende aus Tasse, Filter, Einsatz und Presse, mit dem sich die schnelle Tasse Kaffee mit dem Aero Press Verfahren brühen lässt. Einfaches, nachhaltiges Verfahren für Liebhaber von gutem Kaffee.

Noch ein Thermobecher? Ja, und zwar einer, mit dem man die Temperatur seines Getränkes einstellen kann. Denn wer will sich schon den Gaumen am kochendheißen Tee verbrühen? Mit dabei sind Akku und Ladestation, steuern lässt sich der Tumbler per App. Entwickelt hat ihn Ember Technologies.

Der Sommer kommt und damit auch der Bedarf an Eiswürfeln. Die liefert der Icebreaker Nordic 2.0 von KitchInventions: Wasser einfüllen, ab ins Eisfach und dann einfach den Icebraeker drücken, dann an den beiden Halterungen auseinanderziehen und schütteln. Und schon plumpsen die Eiswürfel raus, ohne dass man die eiskalten Würfel anfassen muss.





0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page