top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Wendt & Kühn: Ein Engel für Kinderrechte

Autorenbild: Christine DickerChristine Dicker

Aktualisiert: 14. Mai 2024

- HINTERGRUND -

 
Erstmals in seiner mehr als 100jährigen Geschichte hat der Engel von Wendt & Kühn farbige Punkte auf seinem Flügel.

Die DNA der Wendt & Kühn Engel sind die elf Punkte auf jedem Flügel – meist in Weiß oder in Gold. Seit diesem Jahr sind da aber auch bunte Punkte und das hat einen bestimmten Grund: Diese Farbvariante wird es genau auf 25.000 Engeln geben – diese fungieren als Botschafter für Kinderrechte. Vom Verkauf jeden dieser Engel stiftet das Grünhainicher Unternehmen 4 Euro für Projekte der World Childhood Foundation Deutschland, insgesamt 100.000 Euro.


Claudia Baer (rechts), Komplementärin der Wendt & Kühn KG, schaut einer Malerin beim Bemalen der Engel zu.

Am 7. Mai hat die Manufaktur zu einer Pressekonferenz nach Grünhainichen geladen und das Projekt vorgestellt. Die World Childhood Foundation wurde 1999 von Königin Silvia von Schweden mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen derjenigen Kinder zu verbessern, die sexuellem Missbrauch und Gewalt ausgesetzt sind. In Deutschland fördert die World Childhood Foundation Deutschland innovative und nachhaltige Projekte, die sich in der Prävention und Intervention von Kindesmissbrauch und sexualisierter Gewalt an Kindern stark machen. Die Stiftung möchte Kinder über ihre Rechte aufklären und somit durch präventive Maßnahmen Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung verringern.


Die erste Reihe der bunten Punkte ist auf den grünen Flügeln aufgebracht.

„Seit über 100 Jahren haben die Elfpunkte-Engel aus unserer Manufaktur die Gabe, Menschen auf der ganzen Welt mit ihrer Kindlichkeit, ihrer unbeschwerten Leichtigkeit und ihrem heiteren Spiel zu berühren. Das ist für uns Verpflichtung und Motivation, auch in Zukunft mit unseren Figuren bleibende ideelle Werte zu schaffen, Kindheits-Erinnerungen lebendig zu erhalten und Freude bei Groß und Klein zu stiften, “ erläuterte Claudia Baer, Komplementärin der Wendt & Kühn KG, wie die Kooperation mit der Childhood Foundation Deutschland zustande kam: „Hier sehen wir einen direkten Zusammenhang zu den Figuren aus unseren Werkstätten, denen weltumspannend Liebe entgegengebracht und Geborgenheit geschenkt wird. Mit unserem Engagement fühlen wir uns zugleich dem Erbe und Vermächtnis der Gründerin unserer Manufaktur verpflichtet. Meine Großtante Grete Wendt würde das Wirken der World Childhood Foundation für den Schutz von Kindern und unser gemeinsames Engagement von ganzem Herzen begrüßen“, ist sich Claudia Baer sicher, die in dritter Generation gemeinsam mit ihrem Bruder Dr. Florian Wendt das Unternehmen führt.


Eine ruhige Hand und viel Übung erfordert das Bemalen der Engel von Wendt & Kühn.

Die Geschäftsführerin der World Childhood Foundation Deutschland, Dr. Astrid Helling-Bakki, zeigte sich nach zahlreichen Gesprächen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Manufaktur tief beeindruckt. „Ich habe in den Abteilungen eine sehr große Wertschätzung für die Arbeit unserer Stiftung erfahren und gespürt, wie unser gemeinsames Projekt zur Herzenssache einer ganzen Belegschaft geworden ist. Das gibt Kraft und macht Mut für unsere Arbeit“, schilderte die promovierte Kinderärztin. „Wir sehen uns einer harten Realität gegenüber. Bei weitem nicht allen Kindern ist eine sorgenfreie Kindheit gegeben. Mehr noch: Allein in Deutschland müssen wir von einer Million Kindern ausgehen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind“.


Als eines der wichtigsten Projekte, die von der World Childhood Foundation Deutschland unterstützt werden, gilt der Aufbau sogenannter Childhood-Häuser, in denen betroffenen Kindern und Jugendlichen interdisziplinäre Unterstützung geboten werden kann. Aktuell gibt es in Deutschland zehn derartiger Anlaufstellen. Weitere Childhood-Häuser in ganz Deutschland sind in Planung, denn die Stiftung erreichen jede Woche neue Anfragen.

Mit 100.000 Euro unterstützt die Manufaktur Wendt & Kühn in diesem Jahr erstmals Projekte der World Childhood Foundation Deutschland. Der Betrag kommt aus dem Verkaufserlös eines der auf 25.000 Stück limitierten Engels, der ab dem 13. Mai 2024 weltweit bei 800 Händlern zum Botschafter für Kinderrechte wird.


Übrigens, die Farben der Punkte auf den Flügeln kommen nicht von ungefähr: Die Farbpunkte der Stiftung und somit auch die daran angelehnten Flügelpunkte des Elfpunkte-Engels repräsentieren jeweils einen der vielen wichtigen Artikel der UN-Konvention über die Rechte von Kindern. Mit dieser Farbvariante trägt erstmals in seiner über 100-jährigen Geschichte ein Elfpunkte-Engel anstelle der charakteristischen elf weißen Flügelpunkte verschiedenfarbige Punkte auf seinen grünen Flügeln. Mit dieser Farbvariation wurde ein zentrales Gestaltungselement der Stiftung als sichtbares Zeichen gemeinsamer Werte integriert.

 
 
bottom of page