top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

Wohnen wird grenzenlos

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 25. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

- PRODUKTE -


Ob drinnen oder draußen – das spielt keine Rolle mehr. Die Grenzen beim Wohnen verschwimmen. Und das gilt auch für die Accessoires: Edle Windlichter? Erhellen laue Sommerabende oder sorgen für Stimmung an tiefdunklen Winternächten. Elegante Vasen? Passen auf Terassen oder Couchtische. Der Vielseitigkeit sind keine Grenzen gesetzt …


Holmegaard hat im Frühjahr 2019 die Flow Kollektion eingeführt. Zu ihr gehören zwei mundgeblasene Kerzenhalter aus Glas, die sich für Teelichter, Stumpenkerzen, aber auch Blumen eignen. Sie stehen in den Farben Klarglas, Smoke oder Violett zur Verfügung.

Im Herbst 2018 brachte Stelton die Foster-Kollektion auf den Markt, die vom weltbekannten britischen Architekten Lord Norman Foster entworfen wurde. Die Kollektion zeichnet sich durch einfache, skulpturale Form mit weichen Linien aus – in diesem Herbst werden die Karaffen und Gläser durch einen Champagnerkühler/Eisbehälter sowie ein Serviertablett erweitert. Das Material ist wieder hochglanzpolierter Edelstahl mit goldener Beschichtung, bzw. beim Tablett Edelstahl mit rutschfester Beschichtung.

Foster für Stelton, Zaha Hadid für Rosenthal: Die Architektin hat für das Selber Unternehmen drei Vasenkollektionen entworfen: Lapp ist von tropfenförmigen Öffnungen und ihrem feinen Spiel aus matten und glänzenden Flächen geprägt, Weave verkörpert das perfekte Wechselspiel ineinander fließender Linien und Strip zeigt sich skulptural. Alle drei sind außergewöhnliche Designobjekte in Platin, Schwarz-Matt, Weiß-Matt, Weiß-Glasiert und Weiß-Gold.

Die Zusammenarbeit zwischen Stelton und den schwedischen Designern Bernadotte & Kylberg geht weiter – dieses Mal mit einer Neuinterpretation der Stockholm-Kollektion. Das neue Design heißt Lignum – das heißt Holz auf Lateinisch – und wurde auf drei Vasen und drei Schalen in unterschiedlicher Größe umgesetzt. Die Materialien sind Aluminium und Kaltmetall, die Muster werden übrigens per Hand aufgetragen.

Hoop heißt der neue Teelichthalter von Stelton, bei dem die weichen Linien von mundgeblasenem Glas mit geschwärztem Stahl kombiniert wurden. Ganz aktuell: Hoop ist modern, hat aber eine leichte Retro-Nuance.


Dass so ein Spaziergang im Wald beruhigt, dass ist jetzt sogar wissenschaftlich erwiesen. Wer nicht so gerne rausgeht, der kann sich mit Engels Kerzen den Wald ins Haus holen. Detaillierte Illustrationen von Hirsch und Wildschwein, umrahmt von Blattwerk, Waldfrüchten und Waldelfen, schmücken Stumpenkerzen und Kerzen im Glas. Dazu kommt noch eine Objektkerze Wildschwein.


Comentários


bottom of page