top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Auszeichnungen und Bestnoten

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 22. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

- NEWS -

Auszeichnungen und Bestnoten sind nicht nur eine schöne Bestätigung für die Unternehmen, sie sind auch für die Verbraucher eine wichtige Orientierung für die Kaufentscheidung. Graef, Jura, Olavson, Ritterwerk und Sodastream können sich diesmal freuen.


Graef auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel


ree

Wie schon im Vorjahr belegt Graef im „markt intern“-Leistungsspiegel den zweiten Platz in der Kategorie Elektrokleingeräte. Damit untermauert das Traditionsunternehmen aus Arnsberg seine Beständigkeit in einem hart umkämpften Marktumfeld. „Wir freuen uns sehr über diese erneute Auszeichnung. Sie gibt Rückenwind und bestätigt zugleich, dass unsere zukunftsorientierte, langfristige Ausrichtung, unsere konsequent hohe Produktqualität und Verlässlichkeit im Markt geschätzt werden – von unseren Handelspartnern ebenso wie von unseren Endkunden“, so Christian Strebl, Chief Commercial Officer der Gebr. Graef GmbH und Co. KG. Ob Produktqualität, Konditionen und Rabattsystem, Onlinestrategie oder realisierbare Handelsspanne – Graef rangiert auf den oberen Plätzen der zentralen Kategorien und beweist sich als verlässlicher und profitabler Handelspartner.

Jura: E6 überzeugt Stiftung Warentest


Platz eins für die Jura E6 bei einem Test der Stiftung Warentest im Juni 2025.
Platz eins für die Jura E6 bei einem Test der Stiftung Warentest im Juni 2025.

Zum wiederholten Mal steht ein Jura-Vollautomat im Rampenlicht: Die Jura E6 wurde von Stiftung Warentest in der aktuellen Online-Veröffentlichung „Kaffeevollautomaten“ (Juni 2025) mit dem Qualitätsurteil „Gut“ (2,0) ausgezeichnet und belegt damit im Gesamtvergleich einen ersten Platz. Besonders Cappuccino-Fans dürfen sich freuen: Der Jura E6 gelingt laut unabhängiger Prüfung „sehr feiner Schaum“, der Cappuccino ist „wohltemperiert und recht fix in der Tasse“ – die geschäumte Milch erhielt die Bestnote „Sehr gut“. Auch beim Espresso sicherte sich die E6 mit „Gut“ (2,1) die Spitzenposition unter allen getesteten Geräten.


Neben dem exzellenten Kaffeegenuss überzeugte die Jura E6 auch durch ihre Sicherheit („Sehr gut“, 1,5), durch eine einfache Handhabung („Gut“, 1,6) sowie durch ihre herausragende Hygiene: In den Bereichen „Reinigen“ und „Entkalken“ erhielt sie jeweils die Note „Sehr gut“.

Auszeichnung für Olavson


„Best of Design 2025“ Auszeichnung von Schöner Wohnen für die Olavson Schmorpfanne.
„Best of Design 2025“ Auszeichnung von Schöner Wohnen für die Olavson Schmorpfanne.

Mit der „Best of Design 2025“ Auszeichnung von Schöner Wohnen im Gepäck präsentiert Olavson seine Kupferkern-Schmorpfanne mit Stiel. Die Schmorpfanne mit Stiel und einem Haltegriff ist für alle Herdarten geeignet, sie ist backofenfest bis 220 °C und spülmaschinengeeignet. Die keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung ermöglicht gesundes Kochen – knusprige Ergebnisse oft ganz ohne Öl – und ist zugleich besonders langlebig und hitzebeständig.


Ritterwerk auf Platz 1 im markt intern Leistungsspiegel


Ritterwerk wurde beim aktuellen markt intern Leistungsspiegel 2025 im Bereich Elektro-Kleingeräte zum Fachhandelspartner Nr. 1 gewählt.
Ritterwerk wurde beim aktuellen markt intern Leistungsspiegel 2025 im Bereich Elektro-Kleingeräte zum Fachhandelspartner Nr. 1 gewählt.

Ein starkes Signal aus dem Fachhandel: Ritterwerk wurde beim aktuellen markt intern Leistungsspiegel 2025 im Bereich Elektro-Kleingeräte zum Fachhandelspartner Nr. 1 gewählt – und das in 11 von 13 bewerteten Kategorien. Damit setzt sich das Traditionsunternehmen an die Spitze der Branche.

Besonders hervorgehoben wurden von den Fachhändlern unter anderem die Leistungen in folgenden Bereichen: Fachhandelsorientierung (Platz 1), Produktqualität (Platz 1), Sortimentspolitik (Platz 1), Realisierbare Handelsspanne (Platz 1), Reklamationsverhalten (Platz 1), Reparaturabwicklung/Ersatzteilversorgung (Platz 1) und viele weitere mehr.

„Diese Spitzenplatzierung ist für uns eine besondere Auszeichnung – und zugleich ein Beweis dafür, dass Kontinuität, Qualität und echte Fachhandelsorientierung sich auszahlen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Fachhandelspartner, ohne deren Vertrauen dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre“, so Geschäftsführer Michael Schüller.


SodaStream überzeugt Stiftung Warentest


Sodastream hat die Stiftung Warentest überzeugt.
Sodastream hat die Stiftung Warentest überzeugt.

Der Klassiker Crystal® 3.0 von SodaStream ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe aus Glas – zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest bei ihrem jüngsten Produktcheck. Insgesamt wurden dabei sieben Wassersprudler geprüft. Die Crystal® 3.0 schneidet mit der Gesamtnote 1,8 (Gut) überzeugend ab und punktet in allen Testkategorien.

Bewertet wurden die Geräte in den Rubriken Aufsprudeln, Handhabung, Sicherheit und Gesundheit/Umwelt. Die beste Bewertung unter allen getesteten Modellen erhielt die Crystal® 3.0 für das einfache Einsetzen des CO2-Zylinders und der Glasflasche.

Kommentare


bottom of page