top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Beluga Kochmesser-Serie von Paul Adrian

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

- PRODUKTE -

Das Solinger Unternehmen Paul Adrian stellt eine Serie von Kochmessern vor, bei der der schwungvolle Körper des Beluga-Wals Pate stand.
Das Solinger Unternehmen Paul Adrian stellt eine Serie von Kochmessern vor, bei der der schwungvolle Körper des Beluga-Wals Pate stand.

Schon seit 1901 hat sich ein kleiner, aber feiner Schleifbetrieb in Solingen der Leidenschaft für präzise Handarbeit bei der Herstellung außergewöhnlicher Klingen verschrieben. Was mit der Fertigung hochwertiger Rasierklingen im frühen zwanzigsten Jahrhundert begann, fand bald – dank außergewöhnlicher Steakmesser – den Beifall renommierter Steakhäuser. Grund genug für die Solinger Traditionsmarke Paul Adrian nun ihr Können in der Fertigung edler Kochmesser unter Beweis zu stellen. Dabei stand der schwungvolle, elegante Körper des Beluga-Wals Pate. In Verbindung mit dem fein gemaserten Griffholz der Olive ergibt sich ein schöner Handschmeichler. Zur Serie gehören ein Barbecuemesser, ein Kochmesser, ein Brotmesser und einen Slicer. Dank der Lochung lässt sich das Barbecuemesser zudem ganz einfach am Grill aufhängen.


Der Clou ist jedoch die Klinge aus schwedischem Alleimastahl 12C27M. Dieser Stahl ist hart wie ein Kohlenstoffstahl und gleichzeitig pflegeleicht wie ein normaler Klingenstahl. Außergewöhnliche Schärfe und höchste Schneidhaltigkeit sind dank präziser Schleifkunst von Paul Adrian ein Genuss in der Anwendung. Und dennoch sind die Klingen der Beluga Messerserie rostfrei und einfach nachzuschärfen.


Paul Adrian bietet seine neue Kochmesserserie auch in einer DAMAX-Version mit einer Härte von 60-62 Rockwell an. Das Besondere an der Klinge aus 135-lagigem Damast-Stahl ist, dass auch sie rostfrei ist. DAMAX DSC inox-s nennt sich das Ergebnis dieses speziellen Herstellungsverfahrens.



Um für die wichtigsten Anwendungen gewappnet zu sein, gibt es in der Beluga Messerserie neben einem Kochmesser und einem Brotmesser ebenso einen Slicer. Das Kochmesser, im Solinger Dialekt das Kochmetz, ist mit seiner leicht balligen Klingenform perfekt für den Wiegeschnitt geeignet. Dank der ausgeprägten Klingenspitze geht auch der ziehende Schnitt auf einer Schneidunterlage spielend von der Hand. Das Beluga Brotmesser mit seinem doppelseitigen Wellenschliff erlaubt Rechts- und Linkshändern gleichermaßen einen präzisen Schnitt. Aufgrund ihrer speziellen Form ist die Welle darüber hinaus besonders schneidhaltig.



Auch der Slicer, alias das Tranchiermesser, wartet mit einer Besonderheit der Schleifkunst von Paul Adrian auf. Im vorderen Bereich ist die Klinge dünner ausgeschliffen, so dass sie in diesem Bereich besonders flexibel ist. Damit ist der Slicer nicht nur perfekt für das Tranchieren eines Bratens oder das feine Schneiden eines Schinkens, sondern auch für das Filetieren von Fisch geeignet.


Comments


bottom of page