Billiet Group übernimmt Gerd van Well & Co.
- Christine Dicker

- 5. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
- NEWS -
Die belgische Billiet Group hat am 1. August 2025 durch einen Asset Deal die Gerd van Well & Co. übernommen. Damit ist die Gerd van Well & Co. nun Teil einer finanziell starken familiengeführten Unternehmensgruppe mit Aktivitäten in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich.
Die neue juristische Einheit trägt den Namen Van Well-Billiet GmbH. Alle Mitarbeiter sowie der vollständige Lagerbestand der Gerd van Well & Com wurden übernommen. Zusätzlich wurde ein langfristiger Mietvertrag für den Gebäudekomplex von 15.000 m² in Krefeld abgeschlossen, um eine stabile Fortsetzung der deutschen Geschäftsaktivitäten zu gewährleisten. Zudem wird in die Logistikinfrastruktur sowie in einen neuen Showroom von über 1.000 m² investiert.
Sowohl Gerd van Well & Co. als auch die Billiet Group sind bekannt für ihre starke Markendistribution mit einem ausgewählten Sortiment für Einzelhandel, Möbelhandel, Cash & Carry und Gastronomiehändler. Diese Stärke wird nun in der Van Well-Billiet GmbH gebündelt. Das bestehende Sortiment von Gerd van Well & Co.– darunter Marken wie van Well, Töchter & Söhne und internationale A-Marken – bleibt erhalten. Gleichzeitig wird das Portfolio mit den Eigenmarken der Billiet Group angereichert, darunter Cosy & Trendy, Proof, Cosy Moments, Whitefire, Noya und Crafts, sowie exklusiven Vertriebsrechten für internationale Weltmarken. Die neue Einheit setzt auf eine ausgewogene Markenstrategie – mit Mehrwert für die Kunden, klarer Marktpositionierung und starken Partnerschaften mit Top-Marken im Bereich Tisch- und Kochgeschirr.
Christoph Billiet, CEO der Billiet Group: „Diese Übernahme passt perfekt zu unserer Vision, eine paneuropäische Gruppe aufzubauen, die nahe bei ihren Kunden ist – mit starken Marken, verlässlichem Service und effzienter Logistik. Die Übereinstimmung zwischen Gerd van Well & Co. und Billiet ist bemerkenswert – beide bedienen Gastronomiehändler, Cash & Carry sowie den Einzelhandel, von lokalen Geschäften bis zu nationalen Ketten im Bereich Tisch- und Kochgeschirr.“
„Wie die Billiet Group in jedem Land mit lokalen Teams arbeitet – ein belgisches Team für Belgien, ein französisches Team für Frankreich – wird auch Van Well-Billiet mit einem engagierten deutschen Team operieren. Das ist für uns keine Marketingfloskel, sondern eine bewusste Entscheidung: lokale Verankerung mit Menschen, die ihren Markt kennen, unterstützt durch die Stärke einer internationalen Familiengruppe.“ Alle bisherigen Mitarbeiter bleiben im Unternehmen, einschließlich vertrauter Ansprechpartner und dem Management, welches bei Kathrin Völker, Johannes Rüby und Marc Dohmen liegt. Darüber hinaus ergänzen Norbert Kamps und Esther Gijzen das Team. Beide sind seit Jahren in der DACH-Region für die Billiet Group tätig und bringen umfassende Erfahrung und Marktkenntnis mit. Die neue Unit hat ihre Tätigkeit bereits aufgenommen, Kunden und Lieferanten richten ihre Bestellungen ab sofort an die Van Well-Billiet GmbH.
Als 100 jähriges Familienunternehmen – geführt von Christoph Billiet (52), seit über 30 Jahren im Segment Tisch- und Kochartikel aktiv – setzt die Billiet Group mit diesem Schritt auf Wachstum Beschleunigung. Die Gruppe nähert sich einem Umsatz von 100 Mio. €, bedient mehr als 3.000 Kunden und verfügt über 75.000 m² Lagerfläche. Geplant sind Investitionen in neue Sortimente mit internationaler Ausstrahlung, eine leistungsfähige Logistik und digitale Unterstützung sowie Nachhaltigkeit und zukunftsgerichtete Prozesse. „Wir wollen die Referenz sein als Anbieter von Qualitätsprodukten im Bereich Tisch- und Kochgeschirr – zu fairen Preisen, in den richtigen Kanälen, mit bester Unterstützung. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir wachsen. Gemeinsam stark, gemeinsam voran.“





Kommentare