Eisch wird Teil der Zwiesel Fortessa Group
- Christine Dicker
- 21. Mai
- 3 Min. Lesezeit
- NEWS -
Die Zwiesel Fortessa Group integriert die Glasmarke Eisch zum 1. Oktober 2025 in ihr Markenportfolio. Mit diesem Schritt soll die Glasregion rund um Zwiesel und das benachbarte Frauenau – das „Gläserne Herz an der Glasstraße“ – als internationales Zentrum für hochwertige Glasherstellung und -veredelung weiter gestärkt werden.
Die Zwiesel Fortessa Group erweitert mit Eisch ihre Position als Marken- und Konzeptanbieter im Luxussegment und baut außerdem ihre Kompetenz im Bereich der anspruchsvollen Glasveredelung weiter aus. Eisch steht als traditionsreiche Marke seit 1946 für „leisen Luxus“ und zeitlose Eleganz. Die Kollektionen im Bereich Trinkgläser und Interieur-Objekte sowie innovativen Veredelungstechniken sollen das Portfolio bereichern und die globale Relevanz der Glasregion stärken.
Gerade in politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten gewinnt die Rückbesinnung auf Regionalität und traditionelle Werte an Bedeutung. Gleichzeitig ist der Mut, neue Wege zu gehen und Innovationen voranzutreiben, entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft. „Die Integration von Eisch ist ein weiterer, wichtiger Schritt auf unserem Weg hin zum Weltmarktführer für den gedeckten Tisch. Diese Partnerschaft ist jedoch weit mehr als ein strategischer Schritt – sie ist eine Herzensangelegenheit, die unsere Leidenschaft für Glas sowie unsere Vision von Luxus und Exzellenz verkörpert. Sie unterstreicht unseren Anspruch, Spitzen-Glas aus dem Gläsernen Winkel im Bayerischen Wald auf die Tische der
Welt zu bringen“, sagt Prof. Andreas Buske, Eigentümer der Zwiesel Fortessa Group.
Die Integration von Eisch in die Zwiesel Fortessa Group ist Ausdruck der gemeinsamen Vision, regionale Handwerkskunst auf globaler Ebene zu etablieren und ihr neue Wachstumsperspektiven zu eröffnen. „Wir verbinden die handwerkliche Exzellenz von Eisch mit unserer globalen Reichweite und heben sie so auf ihre verdiente, internationale Bühne", sagt Prof. Buske.
Eberhard Eisch, Eigentümer Eisch, fügt hinzu: „Der Zusammenschluss ist für uns nicht nur ein Meilenstein, sondern ein Aufbruch in eine neue Ära. Die Marke Eisch erhält die Chance, ihre Seele zu bewahren und gleichzeitig Flügel für eine globale Expansion zu bekommen. Besonders freut mich die Tatsache, dass unsere Mitarbeitenden, die das Herz unseres Unternehmens bilden, weiterhin Teil dieser Reise sind. Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass unsere Leidenschaft für Glas zukünftig in den Händen eines Partners liegt, der unsere Werte teilt und unsere Vision weiterträgt.“ Julia Eisch, Eigentümerin Eisch, betont: „Eisch steht seit jeher für die Magie des Augenblicks – für das Schaffen von luxuriösen Momenten, die Menschen berühren. Dass diese Tradition nun in einer größeren Familie weiterlebt und mit Liebe und Weitsicht integriert wird, ist für mich ein Geschenk. Es zeigt, dass wahre Leidenschaft niemals verloren geht, sondern wächst, wenn sie geteilt wird.“
Bewahrung von Expertise und Identität
Beide Unternehmen sind inhabergeführte Familienunternehmen, die auf gemeinsamen Werten und einer klaren Philosophie basieren. Ihre Ausrichtung auf Qualität, Tradition und Innovation sowie ihre ausgeprägte Kundenorientierung schaffen eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Eberhard und Julia Eisch bleiben dem Unternehmen erhalten: Eberhard Eisch wird den Übergang der Prozesse in einer aktiven Beraterrolle mitgestalten, während Julia Eisch als Director Design, Brand and Product Management für die Marke Eisch und deren Sortimentsentwicklung verantwortlich bleibt.
Auf Seiten der Zwiesel Fortessa Group wird Michael Eichinger, Head of Marketing, die Marke Eisch gemeinsam mit den beiden Teams in das bestehende Markenportfolio integrieren. Ziel ist es, mit den Marken Zwiesel Glas, Schott Zwiesel, Fortessa und nun auch Eisch maßgeschneiderte Tabletop-Konzepte für verschiedene Zielgruppen und Kulturkreise anzubieten, sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich.
Mit dieser Übernahme setzt die Zwiesel Fortessa Group ihre Vision fort, als Marken- und Konzeptanbieter weltweit zur ersten Adresse für den kompletten gedeckten Tisch zu werden. Ab dem neuen Geschäftsjahr tritt das Unternehmen offiziell unter dem Namen Zwiesel Fortessa auf. Dieser Name steht damit einerseits für das klare Bekenntnis zum Stammsitz in Zwiesel und zur Glasregion im Bayerischen Wald, andererseits für die Vision, nicht nur Weltmarktführer im Glasbereich zu sein, sondern den gesamten gedeckten Tisch im Premiumsegment zu prägen.
Comments