top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Elo-Stahlwaren stellt Weichen für die Zukunft

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • vor 7 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

- NEWS -

Das Spabrückener Unternehmen Elo hat seine Geschäftsleitung neu formiert. Mit diesem Schritt will man den Herausforderungen des Handels sowie den Regularien aus Brüssel und Berlin gerecht werden, was für Elo die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum bildet. Um dieser neugebildeten Geschäftsleitung Raum zu geben, wird Marcus Grünewald schrittweise seine Tätigkeiten in der Geschäftsführung reduzieren.


Von links: Alexander Renz COO, Marcus Grünewald, Dieter Behrenz CEO.
Von links: Alexander Renz COO, Marcus Grünewald, Dieter Behrenz CEO.

Zukünftig übernimmt Dieter Behrenz in der Geschäftsleitung die Position „Sprecher der Geschäftsleitung“. Behrenz ist bereits seit zwölf Jahren als Geschäftsführer im Unternehmen tätig, er verantwortet die Bereiche Vertrieb D – A – CH, Marketing und Finanzen. Seit dem 1. August verstärkt Alexander Renz die Geschäftsleitung als Chief Operating Officer und Prokurist, er berichtet an den Geschäftsführer. Zukünftig wird er die Bereiche Einkauf, Qualitätsmanagement, IT, HR sowie den internationalen Vertrieb außerhalb D – A – CH leiten. Alexander Renz bringt umfangreiche Erfahrungen und Fachwissen rund um technische Prozesse und Regularien mit. Zuvor war er unter anderem mehrere Jahre als Vertriebsleiter International bei Weilburger Coatings GmbH tätig. Renz wird zum Geschäftsführer ernannt, sobald Marcus Grünewald von seiner Position zurücktritt.


In den vergangenen zwei Jahren hat Elo zudem seine Bereichsleitung neu strukturiert und zusätzliche Schlüsselpositionen geschaffen: Valentina Roos wurde zur Leiterin Einkauf und des Qualitätsmanagements ernannt, während Frederic Schenk künftig die Position des Head of Key-Account-Management D – A – CH übernimmt.


Diese Maßnahmen zielen darauf ab, so Elo in einer Presseinfo, die Organisation des Unternehmens im Hinblick auf die geplante Wachstumsstrategie gezielt zu stärken. Zudem investiert Elo in digitale Lösungen, mit dem Ziel den Markenauftritts zu verbessern sowie Online-Shops und die Kundenbindung zu optimieren; auch eine Erweiterung der Produktpalette rund um den Herd ist vorgesehen.


„Unsere Marke, unser Gefühl für Preis – Leistung wollen wir dazu nutzen, Elo langfristig zukunftsfähig aufstellen – organisatorisch wie personell“, so Marcus Grünewald. „Das Unternehmen ist gesund, kraftvoll und finanziell unabhängig. Nun gilt es, die nächsten Wachstumsschritte einzuleiten.“



Comentários


bottom of page