Erfa-Tagungen der EK/servicegroup: Austausch, Inspiration und Perspektiven für den Einzelhandel
- Christine Dicker

- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit
- ANZEIGE: NEWS -
Die EK/servicegroup hat im Frühjahr erneut ihre Erfa-Tagungen für die Bereiche Mehrbranche und Living veranstaltet – und damit eindrucksvoll gezeigt, wie gelebte Partnerschaft, praxisnaher Austausch und strategische Weiterentwicklung im Handel aussehen können. Die Veranstaltungen boten nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen Monate, sondern vor allem einen zukunftsgerichteten Blick auf Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze für den mittelständischen Einzelhandel.
Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen im Markt, neue Konsumtrends sowie die Frage, wie sich der stationäre Handel in einem zunehmend digitalen Umfeld erfolgreich positionieren kann. Die EK/servicegroup präsentierte dabei ihr umfassendes Leistungsportfolio – von innovativen Sortimentsstrategien über moderne Ladenbaukonzepte bis hin zu digitalen Services, die den Handel von morgen aktiv mitgestalten.
Praxisnahe Einblicke und starke Netzwerke
Ein besonderes Highlight der Tagungen war der direkte Austausch mit Lieferanten und Händlern vor Ort. Besuche bei Unternehmen wie Städter und deBuyer ermöglichten den Teilnehmenden exklusive Einblicke in Produktinnovationen und Unternehmensstrategien – praxisnah, inspirierend und mit echtem Mehrwert für das eigene Geschäft.
Was die Erfa-Tagungen besonders auszeichnet, ist der offene, kollegiale Dialog unter den Teilnehmenden. Hier wird nicht nur diskutiert, sondern gemeinsam gedacht, gelernt und entwickelt. Einzelhändler teilen ihre Erfahrungen, geben Impulse weiter und profitieren von der kollektiven Expertise eines starken Netzwerks.
Ein starkes Signal an potenzielle Mitglieder
Für potenzielle neue Mitglieder bietet die Teilnahme an solchen Veranstaltungen einen authentischen Einblick in die Werte und die Arbeitsweise der EK/servicegroup: partnerschaftlich, zukunftsorientiert und immer mit dem Ziel, den inhabergeführten Einzelhandel nachhaltig zu stärken.
Weitere Erfa-Formate sind bereits in Planung – mit dem klaren Anspruch, auch künftig Raum für Austausch, Innovation und gemeinsames Wachstum zu schaffen.
Kontakt: Thomas Rahenkamp, t.rahenkamp@ek-retail.com







Kommentare