FLSK feiert zehn Jahre
- Christine Dicker
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
- NEWS -
Das Münchener Unternehmen FLSK feiert 2025 sein zehnjähriges Jubiläum. Gegründet mit dem Ziel, die herkömmliche Isolierflasche neu zu definieren, hat die Marke den Markt nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch international verändert. Mit einer klaren Markenidentität, einer konsequenten Produktstrategie und einem Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich FLSK als Anbieter von Premiumtrinkflaschen und -bechern etabliert.
Während einer seiner Reisen erkannte Quentin Pratley, dass Isolierflaschen mehr können sollten, als nur heiße Getränke warmzuhalten – sie sollten auch in der Lage sein, Kälte über längere Zeit zu bewahren. Mit dieser Überzeugung gründete er zusammen mit vier Partnern am 16. Juli 2015 FLSK, um eine Lösung zu schaffen, die sowohl bei heißen als auch kalten Temperaturen funktioniert. Heraus kam ein Produkt – die FLSK Trinkflasche – das funktional, ästhetisch und nachhaltig ist.
Was als Start-up mit einem einzigen Produkt begann, hat sich schnell zu einer international gefragten Marke entwickelt. Innerhalb weniger Jahre erweiterte FLSK sein Portfolio kontinuierlich: Vom Original, der FLSK Trinkflasche, über den muki Snackpot bis hin zum FLSK Kaffeebecher und der in diesem Jahr gelaunchten Trinkflasche mit Becher – jedes Produkt steht für Produktqualität, Design und Langlebigkeit. Seit jeher verfolgt FLSK eine Premium-Positionierung und setzt auf weniger, dafür aber durchdachte Eigenentwicklungen mit Mehrwert. Die Produktstrategie lautet: Qualität vor Quantität. Jedes Produkt, das auf den Markt kommt, ist das Ergebnis intensiver Entwicklung und vereint Funktionalität, Design und nachhaltige Innovation. Abwechslung bringt die Marke zudem durch regelmäßig neue Farben, inspiriert von aktuellen Trends – jährlich erscheinen sechs neue Farbtöne.
Bereits 2016 ist FLSK im stationären Handel vertreten. Heute ist die Marke nicht nur in der gesamten DACH-Region und Europa vertreten, sondern hat auch internationale Märkte wie Japan erschlossen.
FLSK hat sich jedoch nie mit einem kurzlebigen Trend zufriedengegeben – die Marke steht für Produkte mit einem klaren Mehrwert und einer klaren Haltung. Nachhaltigkeit ist kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern Grundsatz des Unternehmens. Seit 2024 bietet FLSK für alle Trinkflaschen und Becher eine lebenslange Garantie an und setzt sich über den FLSK Future Fonds für ökologische und soziale Projekte weltweit ein. In den letzten Jahren wurden insgesamt mehr als 161.000 Euro gespendet, unter anderem für Projekte in Peru, Uganda und Deutschland.
Die Ausrichtung von FLSK ist ebenfalls eindeutig auf die kommenden Herausforderungen fokussiert: Eine geplante internationale Expansion, die Förderung von bewusstem Konsum und weitergehende Nachhaltigkeits-initiativen stehen im Fokus. „Wir sind gekommen, um zu bleiben – und um noch viel zu bewegen“, so Quentin Pratley.
Comentarios