top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Gesund essen mit Akinod

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 23. März 2020
  • 1 Min. Lesezeit

- PRODUKTE -

 
Jungle heißt das Motiv auf diesen Griffen des Bestecks Akinod.

Eigentlich sind To-Go-Bestecke dafür da, Wegwerfprodukte und damit Müll zu vermeiden. Aktuell sind sie aber auch in anderer Hinsicht empfehlenswert: Wer sein eigenes Besteck unterwegs verwendet, der kann sicher sein, dass keine Viren und Bakterien von fremden Menschen drauf sind. Macht Sinn. Eine besonders bunte Version bietet die französische Marke Akinod.


Löffel, Gabel und Messer verbinden sich bei Akindo magnetisch – da muss nichts gesteckt oder umwickelt werden. Die Griffe gibt es entweder aus Olivenholz oder aus Polymer in vielen, vielen Designs. So kann sich jeder sein persönliches Besteck aussuchen – Verwechslung ausgeschlossen.


Akinod gibt es auch mit Griffen aus Olivenholz.

Akinod wiegt gerade mal 121 Gramm – ein Iphone 8 bringt es auf 150 Gramm – ist 17,6 cm lang (wie ein frischer Bleistift) und 3,4 cm stark, wenn zusammengesteckt. Also eine vernünftige Größe zum Essen.

bottom of page