top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Jura setzt auf biobasierte Filtertechnologie

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

- NEWS -


Das Gehäuse der Claris-Wasserfilter besteht ab sofort aus 100 % biobasiertem Kunststoff.
Das Gehäuse der Claris-Wasserfilter besteht ab sofort aus 100 % biobasiertem Kunststoff.

Für optimale Wasserqualität setzt Jura bei seinen Vollautomaten aus das Claris-Filtersystem ins Spiel, das gleich mehrere Aufgaben erfüllt: Es bereitet das Wasser auf und verlängert die Lebensdauer des Vollautomaten. Ab sofort setzt Jura bei den Gehäusen der Claris-Wasserfilter auf 100 % biobasierten Kunststoff und geht somit einen weiteren Schritt in Richtung einer positiven Umweltbilanz.


Das Material der Gehäuse besteht aus Tallöl, einem Nebenprodukt der Zellstoff- und Papierindustrie, und wird aus nachhaltig bewirtschaftetem Holz gewonnen. Die Vorteile von biobasiertem Kunststoff liegen auf der Hand: Durch die Verwendung nachwachsender Biomasse als Grundlage für die Filter reduziert Jura die Abhängigkeit von fossilen Materialien, setzt auf eine CO2-neutrale Produktion und Recyclingfähigkeit. Endverbraucher können die Umstellung am „100 % Bio Based“-Logo auf der Verpackung erkennen.


Perfektes Wasser für maximalen Kaffeegenuss


Kaffee besteht zu 98 Prozent aus Wasser und genau deshalb kommt es für maximalen Genuss auf eine gleichbleibend hohe Wasserqualität an. Neben Kalzium und anderen gesunden Mineralien, die die feinen Aromen des Kaffees transportieren, finden sich vielerorts unter anderem Spuren von Schadstoffen wie Blei, Kupfer, Aluminium oder Chlor im Leitungswasser. Diese Schadstoffe sowie kleinste Mikroplastik-Partikel werden durch die Claris-Filterpatrone effizient aufgenommen und dauerhaft absorbiert. Gleichzeitig reduziert Claris die härtebildenden Mineralien im Wasser auf ein ideales Niveau. Die optimale Wasserqualität macht so jede Kaffeespezialität zum vollmundigen Geschmackserlebnis – ganz ohne störenden Beigeschmack.


Nachhaltige Filtration und Stabilisation


Claris reguliert mithilfe von Stabilisatoren den pH-Wert, entzieht dem Wasser per Ionentauscher gezielt Kalkbestandteile, entfernt mit Aktivkohle geschmacks- und geruchsbeeinträchtigende Elemente und schützt durch Silberionen vor Bakterien. So sorgt modernste Technik im Verbund mit einem biobasierten Material für ungetrübten Genuss. Die Inhaltsstoffe in den Claris-Filterpatronen wurden dabei ausschließlich für Jura-Vollautomaten entwickelt und verlängern die Lebensdauer aller wesentlicher Bauteile. Störende Ablagerungen, die den Energiebedarf erhöhen und mögliche Schäden am Vollautomaten verursachen können, sind passé. All das macht Claris zu einem wesentlichen Faktor für rundum perfekten Kaffeegenuss – und für eine geringere Umweltbelastung.

Comments


bottom of page