top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

Kochworkshop mit Ultimate Black von WMF

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 24. Apr. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

- NEWS -

Die Kochmesser der WMF-Serie Ultimate Black standen im Mittelpunkt des Workshops in der Kochschule von Andi Schweiger.

Vor dem Kochen kommt das Vorbereiten. Genau dafür – fürs Hacken, Filetieren u.a. mehr – sind scharfe Messer unabdingbar. Die aus der neuen Messerserie Ultimate Black von WMF sollen sogar nie nachgeschärft werden müssen. Auf jeden Fall sind sie ultrascharf, wie ich mich bei einem Kochworkshop mit dem WMF-Markenbotschafter Andi Schweiger überzeugen konnte, zu dem die WMF geladen hatte.


Der fand am 18. April in Schweigers Kochschule in München statt. Und weil es eben um die neue Serie Ultimate Black von WMF ging, standen deren Messer im Mittelpunkt - sie kamen natürlich auch zum Einsatz. Die anwesenden Journalisten und Influencer filetierten unter Schweigers Anleitung Orangen, schnitten eine Knollenserie in feinste Würfel, filierten Doraden und verwandelten Filets von Lachsforellen in feine Streifen. Verwendet haben wir das Zubereitungsmesser, das klassische Kochmesser und das Santoku – darüber hinaus gibt es noch ein Brot-, ein Fleisch- wie auch ein chinesisches Kochmesser.

Caroline Pusch von der WMF erklärte, was die neue Messer-Serie Ultimate Black so besonders macht.

Mein Fazit: Die Messer liegen ausgezeichnet in der Hand, sie machen Freude. Natürlich sollte man einiges beachten, damit das Versprechen der WMF, dass diese im baden-württembergischen Hayingen gefertigen Messer auch tatsächlich nicht nachgeschärft werden müssen, hält. So erklärte Caroline Pusch, Senior PR Manager bei WMF, dass die WMF gemäß des Claims „Nie wieder Nachschärfen“ Kaufenden eine Garantie von 30 Jahren auf die Schärfe der Klingen gibt – vorausgesetzt, das Produkt wird haushaltsüblich unter Berücksichtigung der Bedienungsanweisung benutzt. Gleichzeitig wird den Wünschen der Konsumenten entsprochen: Diese legen beim Kauf von Küchenmessern nachweislich besonders viel Wert auf dauerhafte Schärfe, ausgezeichnete Leistung und Langlebigkeit …

Wir haben die Messer getestet und unter anderem eine Dorade filiert.

Andi Schweiger und sein Team sind darüber hinaus tolle Gastgeber, ganz nebenbei lernte ich auch einiges über Schneidetechniken, Zubereitungsarten. Nach zwei Stunden war dann aber auch Schluß mit dem Schneiden und wir konnten das Viergänge-Menü genießen.


Comentarios


bottom of page