Maier verlässt SharkNinja
- Christine Dicker
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
- NEWS -
Michael Maier, Geschäftsführer Central Europe bei SharkNinja, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Nach Informationen von Brancheninsidern ist Maier ab sofort freigestellt. Auch Vertriebsleiter Till von der Osten, der vor zwei Jahren von Haier gekommen war, hat seinen Schreibtisch in Frankfurt offiziell zum 31. Juli geräumt. Das berichtet das Branchenportal infoboard.de.
Für Michael Maier gibt es bei SharkNinja bis zum Jahresende eine „externe, interimistische“ Lösung, ehe dann ein neuer (und bereits feststehender) Geschäftsführer das Ruder übernehmen soll. Zuletzt war es still um Michael Maier und SharkNinja geworden, sieht man einmal von der Absage für die IFA 2025 ab. Wobei nach Branchen-Gerüchten SharkNinja zumindest auf dem Stand einer großen Verbundgruppe als Ansprechpartner unter dem Funkturm zu finden sein wird. Generell jedoch verstärkt sich nicht nur bei uns der Eindruck, dass SharkNinja verstärkt auf „Direct2Consumer“ setzt, wovon zuletzt Events im erlebnisorientierten Konsumentenmarketing, u.a. als offizieller Partner des Red Bull Sattelfestes, zeugen.
Unzufrieden ist man im SharkNinja-Headquater wohl auch mit den Deutschland-Ergebnissen der Bodenpflege-Marke Shark. Während einzelne Ninja-Geräte wie die Airfryer-Range, der Creami oder Slushi (nicht nur in den sozialen Netzwerken) gehypt werden, ist es um die Marke Shark ruhig. „Da wartet noch viel Arbeit auf uns“, ist denn auch aus Frankfurt zu hören.
Pressesprecherin Jessica Schnabel bestätigte auf Nachfrage von infoboard.de die Demission der beiden hierzulande führenden SharkNinja-Köpfe: „Wir sind Michael Maier für seine fundamentale Aufbauarbeit für die beiden Marken und für seine Führungsqualitäten sehr dankbar. Und so sind wir sehr optimistisch, dass wir auf dem starken Fundament, das er in den vergangenen Jahren mit aufgebaut hat, weiter aufsetzen und mit einer neuen Führung das Wachstum weiter vorantreiben können.”
Die neue Führung ist intern bereits bekannt, soll aber erst zum Jahrsende kommuniziert werden. Inzwischen übernimmt nach Informationen von infoboard.de Céline Levointurier, die direkt an Adam Rodgers, SVP of Global Sales, berichten wird. Céline Levointurier kommt von Mars Pet Nutrition Deutschland, bekannt für Marken wie Pedigree, Whiskas, Royal-Canin, Sheba und Cesa. Davor war die Managerin als General Manager bei Danone Early Life Nutrition u.a. für die die Benelux-Länder verantwortlich. Bis 2009 war die gebürtige Französin geschäftsführende Finanzdirektorin bei Milupa. Zuvor verantwortete Levointurier als Finanzdirektorin bei Danone den Geschäftsbereich Wasser. Ihre Karriere begann sie bei Procter & Gamble in der Gillette Group in Deutschland.
Comments