top of page
241228_1940d0d721a26603_TS_AZ_tischgespraeche_bp_webbanner_979x203px_2024-12-09_v02_rj.jpg
AutorenbildChristine Dicker

Nachhaltig schlürfen

Aktualisiert: 25. Juni 2020

- PRODUKTE -

 

Ab 2021 ist es vorbei mit dem Trinkhalm, dem Geschirr, dem Besteck und anderen mehr aus Plastik. Ende 2018 hat sich die EU darauf geeinigt, diese und weitere Produkte zu verbieten. Ziel ist es, den Plastikmüll deutlich zu reduzieren. Alternativen zu den Trinkhalmen zeigen wir Ihnen nachfolgend.

Sei es der Cocktail, die Colaflasche oder der Latte Macchiato - viele schlürfen ihr Lieblingsgetränk gerne durch einen Trinkhalm. Der war bis dato aus Plastik und wurde nach Gebrauch entsorgt. Ab 2021 ist Schluss damit. Die Industrie hat darauf schon reagiert und bereits Trinkhalme aus anderen Materialien im Sortiment. In erster Linie dominiert als Material Borosilikatglas, das besonders bruchsicher ist, aber auch Edelstahl ist vertreten. Für eine hygienische Reinigung werden kleine Bürstchen mitgeliefert . Für die Gastronomie sind solche Materialien nicht unbedingt taugliche Lösungen - der Schwund wäre immens, denn die Halme aus Glas & Co. sind nicht so preiswert wie die aus Plastik. Hier bieten sich Materialien wie Papier oder Bambus an. Aber sehen Sie selbst.



Die gebogene Form der Trinkhalme Future aus hitzebeständigem und geschmacksneutralem Borosilikatglas von Gefu erleichtert gerade bei höheren Gläsern oder Flaschen das Trinken. Sie sind 23 cm lang, haben einen Durchmesser von 0,8 cm, sind spülmaschinengeeignet, eine dünne Reinigungsbürste wird mitgeliefert. Es gibt sie in acht Farben, die schwarzen Trinkhalme sind 18 cm lang.

Nachhaltig, lebensmittelecht und geschmacksneutral – das sind die neuen Trinkhalme aus Borosilikatglas von Bohemia Cristal. Es gibt sie in den Größen 15, 20 und 23 cm in einer geraden Form und in den Längen 20 und 23 cm mit dem typischen Knick. Durch das verwendete Borosilikatglas sind die Glashalme außerdem robust und spülmaschinengeeignet.

Die Glas-Trinkhalme von Fackelmann haben einen Durchmesser von etwa 5 mm und sind circa 22 cm lang. Die reinigung erfolgt anhand der mitgelieferten Bürste, können aber auch in die Spülmaschine. VE: 4 Stück.

Ciao heißen die Glastrinkhalme von Leonardo, die nicht nur spülmaschinengeeignet, sondern auch mikrowellenfest und hitzebeständig sind. Sie haben einen Durchmesser von 10 mm, sind 20 cm lang und kommen in einer Verpackungseinheit von 10 Stück.

Die Trinkhalme Future aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl von Gefu gibt es in zwei verschiedenen Längen (23 cm der gebogene Trinkhalm, 18 cm der gerade Trinkhalm) und sie sind spülmaschinengeeignet.

Die Mehrweg-Trinkhalme aus Edelstahl von Fackelmann haben einen Durchmesser von etwa 5 mm und sind ca. 24 cm lang. Zur Reinigung wird eine Bürste mitgeliefert, sie können aber auch in die Spülmaschine. VE: 4 Stück.

Die Trinkhalme von Fakelmann sind aus FSC™-zertifiziertem Papier, haben einen Durchmesser von etwa 6 mm und eine Länge von circa 24 cm. Eine Packung enthält 30 Stück der recycelbaren Trinkhalme in den Farben Weiß und Hellbraun.

Aus Bambus sind die Strohhalme von Zuperzozial – und daher gibt es Unterschiede in der Dicke. Sie sind 19 cm lang und haben einen Durchmesser von ca. 8 mm. Gereinigt werden sie mit der mitgelieferten Reinigungsbürste. Das Set besteht aus 6 Stück.



0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page