- PRODUKTE -
Kerzen, Sonnentonnen, Grillzangen und vieles andere mehr vermarktet die Herforder Werkstätten GmbH unter dem im Jahr 2017 gegründeten Label Quartier 63. Ein zweiter Blick auf die Sortimente und deren Entstehungsgeschichte lohnt sich durchaus:
Die Herforder Werkstätten GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit geistiger, psychischer und mehrfacher Behinderung. Neben den klassischen Industriedienstleistungen legen die Herforder Werkstätten ein besonderes Augenmerk auf ein breitgefächertes Arbeitsangebot zur beruflichen Rehabilitation.
Unter dem im Jahr 2017 gegründetem Label Quartier 63 werden viele verschiedene Arbeitsangebote im Bereich der Produktion von sozial und nachhaltig gefertigten Gebrauchsgegenständen und Werbeartikeln angeboten, wie zum Beispiel Grillzangen, Holzkisten, Sonnentonnen (Strandkörben aus umgebauten Entsorgungsbehältern), Kerzen sowie viele weitere Produkte im Bereich Home & Living.
Bei der Auswahl und dem Einkauf von benötigten Werkstoffen legt die GmbH besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit und die räumliche Nähe der Produzenten und Lieferanten. Durch die Beteiligung an einem Heimatholz-Projekt kann für einen Teil der Produkte der Holzeinkauf aus heimischen Forsten garantiert werden, er wird dann anschließend in ortsnahen Sägewerken weiterverarbeitet. Ein weiterer Teil der Produkte entsteht durch das Upcycling von aus Holz gefertigten Transportcontainern. Hierbei liegt die Priorität in der Einsparung von Rohstoffressourcen.
Des Weiteren bieten die Herforder Werkstätten im Rahmen der Inklusion auch Arbeitsplätze in der Produktveredelung, der Kommissionierung von Werbeartikeln und der Durchführung von Mailings.