top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

VIVUM von Friedr. Dick: Gemacht in Deutschland

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 9. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

- ANZEIGE: PRODUKTE -

Die Serie VIVUM umfasst das Basissortiment für alle Abenteurer: Ein Officemesser, ein Santoku mit Kullenschliff, ein Allzweckmesser mit Wellenschliff, ein Kochmesser, ein Brotmesser und ein außergewöhnliches BBQ Messer ASADOR.
Die Serie VIVUM umfasst das Basissortiment für alle Abenteurer: Ein Officemesser, ein Santoku mit Kullenschliff, ein Allzweckmesser mit Wellenschliff, ein Kochmesser, ein Brotmesser und ein außergewöhnliches BBQ Messer ASADOR.

Mit der Serie VIVUM bündelt Friedr. Dick die einzigartige Kraft der Natur in einer außergewöhnlichen Messerserie. VIVUM überzeugt auch internationale Fachjurys und Konsumenten in gleichem Maße und wurde im vergangenen Jahr mit dem Red Dot Design Award und dem German Design Award 2024 ausgezeichnet.


Diese einzigartigen Messer lassen Natürlichkeit mit extremer Schärfe verschmelzen: Ein edler und besonders geformter Griff aus Birkenholz trifft auf erstklassigen Messerstahl und modernes Klingendesign. Ein Design, das seit 2024 die Auszeichnung einer der renommiertesten Design-Wettbewerbe der Welt tragen darf – Red Dot Award 2024. Auch die Auszeichnung mit dem German Design Award 2024 als Special Mention in der Kategorie Excellent Product Design bestätigt die Einzigartigkeit des Designs dieser Messerserie.


Bei der Serie VIVUM entstehen durch das Zusammenspiel der ausgefallenen Klingenformen und der Birkenholz-Griffe entstehen Einzelstücke, die die Kraft der Natur und die Stärke des Metalls verbinden.
Bei der Serie VIVUM entstehen durch das Zusammenspiel der ausgefallenen Klingenformen und der Birkenholz-Griffe entstehen Einzelstücke, die die Kraft der Natur und die Stärke des Metalls verbinden.

VIVUM steht wie keine andere Messerserie für den Wunsch nach Einzigartigkeit und Natürlichkeit, weg von alten Mustern. Das Handwerkliche tritt deutlich in den Vordergrund, das Eintönige in den Hintergrund. Durch das Zusammenspiel der ausgefallenen Klingenformen und der Birkenholz-Griffe entstehen Einzelstücke, die die Kraft der Natur und die Stärke des Metalls verbinden. Die außergewöhnlichen Klingenformen stehen im Einklang mit dem Birkenholz-Griff und ermöglichen eine noch längere Schnittbewegung. Dies erleichtert das Schneiden der Lebensmittel und schafft ein einzigartiges Schneiderlebnis. Das Highlight der Serie: das speziell für den Einsatz am Grill entworfene Messer „ASADOR“. Mit seiner mächtigen Klinge schneidet es Fleisch wie Butter und auch größere Stücke sind kein Problem.


Die Birke steht für Leben, Stärke, Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Nicht nur der Stamm ist einfach zu erkennen, sondern auch seine ganz besonderen Holzmaserungen, die jeden VIVUM Griff einzigartig machen. Kein Griff gleicht dem anderen. Auch die neuen Griff-Formen überzeugen nicht nur optisch, sondern schmeicheln der Hand. Die Formensprache ist klar und ausdrucksstark. Das Holz fühlt sich natürlich an und liegt angenehm in der Hand. Eine Eigenschaft, die auch Brian Bojsen, Surfer, Fotograf, Gastronom und Outdoor-Koch schätzt. „VIVUM hat mich voll überzeugt. Ich liebe die Griffigkeit und Haptik der Messer. Für meine Küche über offenem Feuer in der Natur, aber auch für’s alltägliche Kochen daheim – VIVUM ist Natur pur, super scharf und absolut hochwertig. Die Messer passen einfach wie die Faust aufs Auge zu mir.“


Die Serie VIVUM steht für handwerkliche Fertigung anstatt serieller Gleichheit. Zurück zum Ursprung, zurück zum Handwerk. Als Unikat wird jedes Messer von Hand von den erfahrenen Mitarbeitern von Friedr. Dick vollendet. Bei der Serie VIVUM verwendet Friedr. Dick einen speziellen hochlegierten Stahl, denn die Stahlqualität trägt maßgeblich zu einem scharfen Schneiderlebnis bei. Dieser Stahl bietet eine ausgezeichnete Schneidleistung, hohe Härte und gute Korrosionsbeständigkeit. Beim Härteprozess wird die Klinge unter Schutzgas bei 1.100 °C gehärtet. Um die notwendige Elastizität und Zähigkeit der Messer zu gewährleisten und das Materialgefüge zu optimieren, werden die Klingen anschließend bei bis zu -100° C eisgehärtet. Dadurch entsteht eine optimale Härte von 58 HRC. Die Messer sind also extrem scharf und bereit für den Einsatz in den Küchen und an den Grills rund um die Welt.




Komentar


bottom of page