WMF Element One Wassersprudler
- Christine Dicker
- vor 22 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
- PRODUKTE -
Der neue WMF Element One Wassersprudler kommt mit drei einstellbaren Sprudelstufen: feinperlend, medium oder spritzig. Über einen oben am Gerät platzierten Drehregler wählen Nutzer eine der drei voreingestellten Stufen aus und starten per Knopfdruck den Besprudelungsprozess. Dank des vollautomatischen Vorgangs ist ein gleichbleibendes und perfekt abgestimmtes Sprudelergebnis garantiert. Die aus hochwertigem PET gefertigte Wasserflasche mit Deckel und Bodenkappe aus Edelstahl ist dank des Klick-Systems mit Bajonetthalterung einfach einzusetzen und zu entnehmen. Der vollautomatische Sprudelvorgang stellt dabei ein konstant gleichbleibendes Geschmacksergebnis sicher.
Auch, was den Look angeht, bietet der WMF Element One Wassersprudler aus hochwertigem Cromargan® keine „One-fits-All”-Lösung. Die Farbauswahl macht den schlanken Durstlöscher zum modernen Design-Statement. Zur Auswahl stehen eine klassische, gebürstete Edelstahl-Optik sowie eine pulverbeschichtete Variante in Anthrazit oder Eisblau. Vom Drehregler bis hin zum dezenten Branding folgt das gesamte Look and Feel des Wassersprudlers der typischen WMF Design DNA.
Auch der Austausch der CO2-Zylinder gelingt beim WMF Element One Wassersprudler im wahrsten Sinne des Wortes im Handumdrehen. Ein einfacher Knopfdruck sowie eine kurze Drehung des Geräteoberteils ermöglichen den schnellen Zugang zum Zylinderfach. Um den nächsten Sprudelzyklus zu starten, müssen Sprudelfans dann nur noch einen neuen, handelsüblichen CO2-Zylinder mit Schraubgewinde1 einsetzen. Je nach Bedarf und Haushaltsgröße kann die im Starterset mitgelieferte PET-Flasche um weitere, einzeln erhältliche ergänzt werden. Nach Ablauf des Flaschen-MHDs ist es möglich, lediglich den PET-Körper zu ersetzen – Edelstahldeckel und Kappe können dadurch weiterverwendet werden und müssen nicht entsorgt werden.
Kommentare