BioFresh hält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch
- Christine Dicker
- vor 2 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
- ANZEIGE: PRODUKTE -
Weniger wegwerfen, mehr genießen: Lebensmittel bis zu 5x länger frisch halten, Nährstoffe bewahren und Abfall reduzieren – die BioFresh-Technologie von Liebherr setzt Maßstäbe in der Kühltechnik. Das spart Ressourcen, Geld und bewahrt den Geschmack. Jetzt entdecken, wie nachhaltige Frische funktioniert!
BioFresh hält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch
Im Alltag sind es oft die kleinen Dinge, die Freude bereiten – wie die erste Erdbeere der Saison. Saftig-süß, perfekt rot, zart duftend. Viele Konsumenten wünschen sich, diese Frische möglichst lange genießen zu können. Dafür gibt es eine Lösung, mit der Erdbeeren und andere Lebensmittel länger frisch bleiben: BioFresh von Liebherr.
BioFresh schützt Geschmack, Vitamine und Nährstoffe
Also was genau sorgt dafür, dass Erdbeeren länger perfekt frisch bleiben? Eine Frische-Technologie namens BioFresh, die in Liebherr-Kühlschränken ideale Lagerbedingungen schafft. Und das nicht nur für Beeren, sondern auch für viele andere frische Lebensmittel – von Obst und Gemüse über Fleisch und Milchprodukte bis hin zu Fisch und Meeresfrüchten. So werden Geschmack, Vitamine und Nährstoffe möglichst lange bewahrt und Konsumenten haben mehr Zeit, um sie zu genießen.
So funktioniert‘s
Die BioFresh-Technologie von Liebherr beruht auf einer einfachen Erkenntnis: Verschiedene Lebensmittel brauchen verschiedene Lagerbedingungen. Deutlich komplexer ist dagegen die Umsetzung: Anders als herkömmliche Kühlschränke schafft ein Liebherr mit BioFresh für jede Lebensmittelgruppe ein eigenes Mikroklima, in sogenannten Safes. Das sorgt unter anderem dafür, dass Blattgemüse nicht so schnell welk wird, Milchprodukte ihren frischen Geschmack behalten und besonders empfindliche Lebensmittel wie Fisch oder Fleisch optimal geschützt sind.
Ein neuer Standard für Frische
Liebherr hat die BioFresh-Technologie bereits vor über 30 Jahren eingeführt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Mit dieser weltweiten Innovation setzte Liebherr einen neuen internationalen Standard im Bereich Kühlen. Doch Liebherr wäre nicht Liebherr, hätte das familiengeführte Technologie-Unternehmen aus Süddeutschland sich auf diesen Lorbeeren ausgeruht. Ganz im Gegenteil: Liebherr hat BioFresh seitdem kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt – immer angetrieben von einer Vision perfekter Frische.
Ein eigener Safe für jede Lebensmittelgruppe
Heute gibt es verschiedene BioFresh-Safes, die perfekte Lagerbedingungen für alle Arten von Lebensmitteln schaffen und diese so maximal lange frisch halten. Im luftdichten Fruit & Vegetable-Safe bleiben Obst und Gemüse bei hoher Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur knapp über 0 °C saftig-knackig. Fleisch und Milchprodukte werden im kühlen und trockenen Meat & Dairy-Safe perfekt bewahrt. Der Fish & Seafood-Safe von BioFresh Professional (der High-End-Ausführung von BioFresh) erhält sogar Fisch und Meeresfrüchte wie fangfrisch vom Markt – dank niedriger Luftfeuchtigkeit und einer eisigen Temperatur von -2 °C.
Ein kühler Nebel für Obst und Gemüse
Die Professional-Variante des Fruit & Vegetable-Safe beinhaltet zudem HydroBreeze, eine Frische-Innovation von Liebherr, die auch visuell beeindruckt: Öffnet man den Safe, wird ein frischer, kühler Nebel versprüht, der Obst und Gemüse schützend umhüllt. So bleibt dieses knackig und taufrisch – als wäre es gerade erst im Garten gepflückt worden.
Bewahrt Lebensmittel vor dem Wegwerfen
Die idealen Lagerbedingungen in BioFresh-Safes halten Lebensmittel bis zu fünfmal länger frisch; das bestätigen unabhängige Studien des Instituts für Nachhaltige Ernährung der Fachhochschule Münster. Erdbeeren, zum Beispiel, bleiben 5 Tage länger frisch. Salat bleibt 13 Tage länger knackig. Und Birnen bringen es auf beeindruckende 34 zusätzliche Tage perfekte Frische. In einer Welt, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wichtiger ist als je zuvor, ist das ein Game-Changer. Da BioFresh Lebensmittel länger frisch hält, müssen Konsumenten seltener einkaufen und weniger Lebensmittel wegwerfen. Das spart Zeit und Geld und macht einen nachhaltigeren Lebensstil nicht nur einfacher, sondern zu einem wahren Genuss.