Der kleine Prinz
- Christine Dicker

- 23. Sep.
- 1 Min. Lesezeit
- PRODUKTE -
Gemeinsam mit der hessischen Gestalterin und Holzbildhauerin Dorothee Andrea hat das Olbernhauer Unternehmen Werkstätten Flade die berühmte Romanfigur „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry zum Leben erweckt. Die Figur fügt sich harmonisch in das gestalterische Gesamtsortiment der Werkstatt ein. Die Heimat des Prinzen wurde als Räucherplanet umgesetzt, wodurch erzgebirgisches Kunsthandwerk mit der literarischen Vorlage auf besondere Weise verbunden wird. So entsteht eine einzigartige Interpretation, die Tradition und Fantasie miteinander vereint.
Bei dem Gestaltungs-Wettbewerb „Tradition & Form“, den der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, gemeinsam mit der Erzgebirgssparkasse, dem Erzgebirgskreis und der Freien Presse, alle zwei Jahre auslobt, hat diese Figur eine Auszeichnung für die herausragende Gestaltung erhalten. Intention des Wettbewerbs zu zeigen, mit welchen neuen Impulsen die Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge ihr Kunst beleben und weiterentwickeln. „Manche neue Idee ist stark in der Tradition verwurzelt, einige Handwerker beleben eine alte Technik mit neuem Schwung, wieder andere gehen völlig neue Wege und präsentieren Figuren, die es so noch nie gegeben hat“, so der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.





Kommentare