GenussGipfel feiert Premiere auf der Nordstil
- Christine Dicker

- vor 6 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
- MESSE -
Vom 10. bis 12. Januar 2026 lädt die Nordstil Winter zum Auftakt des neuen Messejahres im Norden – und bringt mit dem GenussGipfel am 11. und 12. Januar das Who’s who der Feinkostbranche auf das Hamburger Messegelände. In Halle B2.OG trifft sich, was kulinarisch Rang und Namen hat: Manufakturen, Produzenten und Händler, die Genuss neu denken.
Das Branchenevent feiert seine Premiere auf der Nordstil und schreibt nun in Hamburg das nächste Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Zwei Tage voller Aromen, Impulse und Entdeckungen stehen bevor, gekrönt von einem besonderen Höhepunkt: Am Montag, 12. Januar, wird auf dem Nordstil Forum das „Produkt des Jahres“ aus dem Kreis der GenussGipfel Aussteller ausgezeichnet.
Der GenussGipfel lädt zu einer kulinarischen Weltreise ein – quer durch Regionen, Aromen und Traditionen. Und wie könnte diese Reise anders beginnen als hier in Hamburg selbst: die Hamburgische Gesellschaft für Investitionen und Spirituosen bringt mit ihrem Bene Gin einen Hauch von Hansestadt in die Flasche – maritim, klar und mit frischer Wacholdernote. Etwas weiter südwestlich, in Oldenburg, verfeinert N8Schicht das Thema Heimatgeschmack auf rustikale Art – mit kräftigen BBQ-Gewürzen, aromatischen Marinaden und handgefertigtem Zubehör für authentische Grillmomente.
Süße Impulse kommen aus dem Südosten Österreichs: Zotter Schokolade zählt zu den Pionieren der internationalen Bean-to-Bar-Bewegung – Schokoladenmanufakturen, die den gesamten Prozess von der Bohne bis zur Tafel selbst gestalten. Die Marke steht für handwerkliche Qualität, originelle Geschmacksideen und personalisierbare Verpackungen mit Augenzwinkern. „Wir haben uns zur Teilnahme am GenussGipfel im Rahmen der Nordstil Messe entschieden, um andere Zielgruppen anzusprechen. Wir möchten Kunden treffen, die den unvergleichlichen Genuss und das etwas ‚andere‘ Geschenk suchen. Für uns birgt der nördliche Raum noch viel Potenzial und Kaufkraft,“ sagt Helmut Mayr, Vertriebsleitung bei Zotter Schokolade.
Ein Duft von Bretagne, Provence und Côte d’Azur umgibt die Produkte von Le terroir: hier gibt es französische Delikatessen wie Cidres, maritime Köstlichkeiten, Pasteten, Pralinen und handgeschöpftes Fleur de Sel. Viani bringt italienische Lebensfreude nach Hamburg: ausgewählte Pasta, würzige Antipasti, Trüffelcremes und handwerklich hergestellte Pesti, die nach Italienurlaub schmecken. Dazu passt der Grappa aus der Distilleria Marzadro, einem Familienbetrieb im Trentino, der mit aromatischen Likören und Destillaten die italienische Brennkunst hochhält.
Die CH Group – Global Services LDA präsentiert portugiesische Feinkost, die ebenso zu verzaubern weiß: fein eingelegte Meeresfrüchte, aromatische Pasteix und intensive Salsa mit der unverkennbaren Handschrift des Atlantiks und veredelt von der Sonne Portugals. Deligreece, parallel zum GenussGipfel auch mit einem eigenen Stand auf der Nordstil vertreten, ergänzt das mediterrane Ensemble mit mannigfaltigen griechischen Köstlichkeiten – von Olivenölen und Honig bis zu Kräutern und Sugos, die die Vielfalt der Ägäis auf den Teller bringen.
American Heritage bereichert den GenussGipfel um Feinkost-Klassiker aus Nordamerika – von Ahornsirup und BBQ-Saucen über Cupcakes und Popcorn bis zu passenden Küchen- und Wohnaccessoires made in USA. Aus Fernost kommt Kiyoko Craft mit einer modernen Interpretation des japanischen Sake nach Hamburg. Klare Linien, natürliche Zutaten und fein austarierte Aromen machen die Neuauflage des Traditionsgetränks zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Auf fernöstliche Präzision folgt nordische Klarheit: Dream of Sweden veredelt skandinavische Schokoladenkreationen mit edlen Trüffeln. Fangst aus Dänemark interpretiert nordische Fischkonserven als Tapas gänzlich neu – minimalistisch im Design, maximal im Geschmack.






Kommentare