- PRODUKTE -
Auf dem Heimtrainer strampeln und ganz nebenbei Energie erzeugen? Das ist möglich mit den Fitnesstrainer der Tukas EV, einem Startup aus Litauen, das sich auf saubere Mobilitäts- und Energielösungen spezialisiert hat. Mit zwei Modellen kann man sich ein wenig Unabhängiger vom Energielieferanten machen: Das erste Modell "HR Bank M2000" wurde mit einer 2000-Wh-Batteriekapazität entwickelt, die ausreicht, um im Notfall die Beleuchtung eines Hauses eine Woche lang zu betreiben. 15 Minuten lang in die Pedale treten reichen aus, um ein Smartphone aufzuladen, nach einer Stunde ist der Laptop voll. Der Strom kann auch in einer Hochleistungsbatterie gespeichert werden, die aus dem Stromnetz, einem Autogenerator, Sonnenkollektoren oder Windenergie gespeist wird.
Das neue Modell "S750" hat eine Batterie mit geringerer Kapazität, für all diejenigen, die die "HR Bank" als umweltfreundlichen Heimtrainer und Energiespeicher nutzen wollen, um damit ein Telefon oder einen Computer aufzuladen. Das neue Modell ist preisgünstiger, so dass es für ein breiteres Publikum zugänglich ist."Auch wenn immer mehr Menschen umweltbewusst leben wollen, ist der Energiebedarf nicht bei allen gleich", sagt Aurelijus Jaškulis, COO von Tukas EV. "Wir haben festgestellt, dass die Möglichkeit, ein Telefon, einen Computer oder eine Schreibtischlampe aufzuladen, für viele mehr als genug ist. Die neue 'HR Bank S750' ist als Energiespeicher mit geringerer Leistung konzipiert, um diesen Menschen zu einem neuen Grad an Energieunabhängigkeit zu verhelfen."
Die Hauptunterschiede zwischen der "S750" und der "M2000" sind ihr geringeres Gewicht (41 kg gegenüber 46 kg) und ihre Batterie mit kleinerer Kapazität (750Wh gegenüber 2000Wh). Während die Batterie des ursprünglichen "M2000"-Modells ein Smartphone zwischen 100 und 135 Mal aufladen kann, kann das neue "S750"-Modell das gleiche Telefon zwischen 40 und 50 Mal aufladen.Eine nachhaltige und anpassbare EnergiequelleBeide "HR Bank"-Modelle werden aus denselben nachhaltigen Materialien hergestellt, mit denselben umweltfreundlichen Produktionsprozessen und unter Verwendung recycelter Materialien. Daher können alle Fahrradteile am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.
Die Hauptkomponenten des Fahrrads bestehen aus verantwortungsvoll produziertem Aluminium, während die Seitenteile aus FSC-zertifiziertem Birkensperrholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefertigt sind. Fast alle Teile werden im eigenen Haus hergestellt, wobei Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet wird. Sowohl das neue Modell S750" als auch das ursprüngliche Modell können nach den Wünschen der Nutzer personalisiert werden, wobei Farben, Materialien und Oberflächen anpassbar sind. "Wir haben den Benutzer von Anfang bis Ende im Blick", sagt Jaškulis. "Mit vollständig verstellbaren Griffen, Sitz und Neigungswinkel kann die einfach zu bedienende 'HR Bank' sowohl von kleinen Kindern als auch von älteren Menschen genutzt werden. Dank der Räder im Trolley-Stil lässt sie sich leicht transportieren und kann sogar an einem Schreibtisch befestigt werden, um als ergonomischer Arbeitsplatz zu dienen. Mit diesem neuen Modell mit geringerem Stromverbrauch tragen wir dazu bei, dass sich die 'HR Bank' nahtlos in jedes Haus einfügen kann, unabhängig vom Strombedarf."