top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Jahresendspurt bei den Auszeichnungen

Autorenbild: Christine DickerChristine Dicker

- NEWS -

 

Testsieger, Designauszeichnungen und jetzt auch eine Medaille für Nachhaltigkeit. Über all das dürfen sich die Unternehmen De’Longhi, Graef, Ninja, Rommelsbacher, Russell Hobbs und Troika zum Jahresende freuen.


Hattrick für De’Longhi


De'Longhi ist mit gleich drei Kaffeemaschinen auf dem Treppchen bei Stiftung Warentest.

Die De'Longhi Magnifica Evo ECAM 290.61.B ist bereits die dritte Maschine von De'Longhi in Folge, die von Deutschlands bekanntester Verbraucherorganisation Stiftung Warentest ausgezeichnet wird – mit der Note 1,9 und dem Siegel „Top-Qualität“. Die Eletta Explore ECAM450.55, die bereits im Vergleichstest 11/2022 die Bewertung 1,7 erhielt, setzt sich erneut unangefochten als Testsieger durch. Gefolgt von der PrimaDonna Soul ECAM 610.74, als „gutes Luxusmodell“ mit der Note (1,9) ausgezeichnet. Die gleich dreifache Belegung auf dem Treppchen der Stiftung Warentest unterstreicht einmal mehr die führende Position von De'Longhi im Segment der Kaffeevollautomaten.


Graef zweimal Testsieger

Graef überzeugt in unabhängigen Tests wieder mit der Qualität ihrer Produkte. In der Fachzeitschrift „Haus & Garten Test“ konnte sich das Elektromesser EK508 gegen zwei Mitbewerber durchsetzen und erlangte den Testsieger-Titel mit einer Note von 1,3. Im Testbericht von „technikzuhause.de“ hielt die Graef Kaffeemühle CM1012 allen Prüfungen stand und erlangte das begehrte Siegel des Magazins mit der Note „sehr gut“ (1,1) und wurde darüber hinaus mit dem Prädikat „Highlight“ betitelt. www.graef.de


Ninja erhält „TOP 10 Technik 2023“-Award

Deutschlands meistverkaufte Heißluftfritteuse, die Dual Zone der Marke Ninja1, darf sich im Jahr 2023 zum erlesenen Kreis der „TOP 10 Technik“-Produkte Deutschlands zählen. Das Multitalent mit der typischen Dual-Zone-Technologie setzte sich gegen andere renommierte Brands durch und sicherte sich einen Platz in der Range der angesagtesten Technikhighlights des Jahres. „Heißluftfrittieren liegt im Trend – mit unserer Fritteuse können dank der zwei voneinander unabhängigen Garzonen zwei unterschiedliche Gerichte gleichzeitig zubereitet werden – heißluftfrittierte Pommes frites und geröstetes Gemüse z. B. sind dank der SYNC-Funktion zur gleichen Zeit verzehrfertig, und das quasi ohne Zugabe von Fett“, so Michael Maier, Geschäftsführer der SharkNinja Germany GmbH. „Für uns ist das nicht nur eine tolle Anerkennung, sondern gerade im Vorfeld unserer aufmerksamkeitsstarken Marketingkampagnen im vierten Quartal und unserer Expansionsstrategie das perfekte Timing“, so Michael Maier weiter.


Rommelsbacher zum 5. Mal Top Küchenmarke

Rommelsbacher darf sich auch für 2024 über die Auszeichnung als Top Küchenmarke freuen. Die repräsentative Befragung von Konsumenten durch TESTBild bestätigte bereits zum fünften Mal die herausragende Position des süddeutschen Unternehmens gegenüber den Wettbewerbern. Besonders hervorzuheben ist die erneute Auszeichnung in der Kategorie Raclette, bei der Rommelsbacher nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für erstklassiges Design den 1. Platz sichern konnte. Diese doppelte Anerkennung unterstreicht die kontinuierliche Leidenschaft des Unternehmens zur Entwicklung von Produkten höchster Qualität und Ästhetik.


„Gut“ für Heißluftfritteuse von Russell Hobbs

Die SatisFry Air Heißluftfritteuse XL von Russell Hobbs erhielt vom Testmagazin ETM die Note 2.

Die SatisFry Air Heißluftfritteuse XL aus der gleichnamigen SatisFry-Serie von Russell Hobbs konnte im Test überzeugen und erhielt mit 89,4 % eine gute Bewertung. Die Auszeichnung durch das Testmagazin ETM beweist die Qualität der Produkte von Russell Hobbs. Die SatisFry Air Heißluftfritteuse XL ist mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 5 Litern und 7 praktischen Kochfunktionen ein zuverlässiger Partner für schnelles und gesundes Kochen. Dank des einstellbaren Thermostats behält man stets die Kontrolle über die Temperatur. Der herausnehmbare Korb und die Grillplatte sind rleicht zu reinigen und sogar spülmaschinengeeignet. Eine automatische Sicherheitsabschaltung sowie ein Überhitzungsschutz runden die Ausstattung ab. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der SatisFry Air Heißluftfritteuse XL können bis zu 48 % Energie im Vergleich zu einem konventionellen Backofen eingespart werden. Um bis zu 98 Euro verringert sich die Stromrechnung dadurch pro Jahr.


Troika erhält Medaille für Nachhaltigkeit

Troika Geschäftsführer Liudger Böll freut sich über die EcoVadis Silber Medaille für Nachhaltigkeit.

Liudger Böll, Geschäftsführer von Troika, freut sich, dass sein Unternehmen die begehrte EcoVadis Silber Medaille für Nachhaltigkeit erhalten hat. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung der engagierten Bemühungen von Troika, nachhaltige Praktiken in die Geschäftsprozesse zu integrieren. EcoVadis ist eine renommierte unabhängige Bewertungsplattform, die Unternehmen in Bezug auf Umweltpraktiken, ethische Geschäftsverfahren, Arbeitspraktiken und nachhaltige Lieferketten bewertet. Sie verleiht die Medaille an Unternehmen, die sich durch ihre fortgeschrittenen Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit auszeichnen. Kunden von Troika können damit sicher sein, dass sich ihr Partner für eine nachhaltigere Zukunft einsetzt, und sich bemüht, innovative und umweltfreundliche Lösungen anzubieten.







 
 
bottom of page