top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

James Rizzi Ausstellung bei Goebel Porzellan

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 11. Juli 2021
  • 1 Min. Lesezeit

- NEWS -

Noch bis zum 31. Dezember ist auf dem Werksgelände von Goebel Porzellan die Ausstellung mit Werken von James Rizzi zu sehen.

Am 3. Juli hat Goebel Porzellan die James Rizzi Ausstellung „Porzellan meets PopArt“ auf dem Werksgelände des Unternehmens in Bad Staffelstein mit einer Vernissage eröffnet. Mit dabei: geladene Gäste aus Politik, Kunst und Kultur. Schön, dass solche Veranstaltungen wieder möglich sind.


Bereits am Eingangstor zum Firmengelände wurden die Gäste von den „Stelzern“ (Theatergruppe auf Stelzen) mit einer Zeitreise durch die Haute Couture in Empfang genommen. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein begrüßten neben der Goebel Geschäftsführung auch Landrat Christian Meißner, Alexander Lieventhal von der art28 Kunsthandel und Gallery und Hans Peter Langsch (Gesellschafter und Beirat der Goebel Porzellan) die Gäste.

Bei der Eröffnung am 3. Juli nahm eine Theatergruppe auf Stelzen die Gäste mit auf eine Zeitreise.

Im „Kesselhaus“ konnten sich die kunstinteressierten Gäste den Werken von James Rizzi, unter denen sich auch drei Unikate befinden, widmen. Großen Anklang fand auch der Teil der Ausstellung, der die Umsetzung von Rizzis Kunst durch Goebel in dreidimensionale Skulpturen und andere Sammelobjekte darstellt.


Die Porzellankönigin 2020, Nicole Eckelt, kam eigens für die Ausstellung aus Selb nach Bad Staffelstein. Musikalische Leckerbissen zum Hinhören und Genießen vom Duo „The Noble Savages“ (Gitarre, Violine & Gesang) begleiteten den wunderbaren Sommerabend. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Dezember 2021 geöffnet.

Comments


bottom of page