top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Microplane schärft seinen Markenauftritt

  • Autorenbild: Hartmut Kamphausen
    Hartmut Kamphausen
  • 20. Juli 2020
  • 2 Min. Lesezeit

- NEWS -

 

Markenlogos spielen eine zentrale Rolle, um den Markenkern besonders hervorzuheben. Auch bei Microplane spiegelt sich dieser Anspruch im Logo wider, das jetzt leicht überarbeitet wurde und ab sofort sukzessiv eingeführt wird.


Als die europäische Niederlassung des US-Unternehmen Microplane 2004 in Hamburg gegründet wurde, waren die Ursprünge des Reibenspezialisten aus Russellville (Arkansas) im Logo unverkennbar. Mehrere Buchstaben wie beispielsweise das „C“ oder „P“ im Logo symbolisieren die ultrascharfen Klingen, die so charakteristisch für die Klingen von Microplane sind. Während eine Ellipse das Erscheinungsbild des Logos verstärkte, unterstrich der Zusatz „The Original“, dass Microplane der erste in der Herstellung von photo-geätzten Klingen für Küchenreiben war. Um diese Kernkompetenz von rasiermesserscharfen Klingen für Reiben, die am Firmensitz in Russellville im US-Bundesstaat Arkansas hergestellt werden, noch stärker hervorzuheben, wurde das Logo seit 2014 mit dem Claim „The Grater. The Original. Blades in USA.“ ergänzt. Durch die jüngste Reduzierung des Logos kommt der Markenname noch stärker zur Geltung und wirkt gleichzeitig eleganter und moderner.

Das neue Logo wird sukzessiv eingeführt und kommt bei Verpackungen und PoS-Maßnahmen zum Einsatz. Foto: Microplane

Bereits auf der diesjährigen Ambiente in Frankfurt/Main konnten die Fachbesucher das überarbeitete Logo sehen, das auf dem neu gestalteten Messestand präsentiert wurde. „Mit diesem Schritt, der schon länger geplant war, wollten wir auch die Eigenständigkeit der europäischen Niederlassung noch stärker hervorheben“, so Geschäftsführer Marcin Ziomek von Microplane International Hamburg. Durch das Weglassen der Ellipse blieb das Herzstück des bisherigen Logos unseres US-Mutterhauses unberührt, andererseits ist jedoch unverkennbar, dass die europäische Niederlassung immer stärker eigene Wege geht.


Schon seit Jahren zeigt sich diese Entwicklung beispielsweise in den Produkteinführungen auf den Märkten, aber auch in der Bildsprache, Verpackung und bei anderen Marketingmaßnahmen. Zu unterschiedlich sind die Wünsche und Anforderungen der jeweiligen Handelspartner in Europa und in den USA, so dass der differenzierte Markenauftritt eine logische Konsequenz war. Trotz dieser Unterschiede, eines bleibt jedoch in allen Ländern gleich: Weltweit schwören Hobby- und Profiköche auf die rasiermesserscharfen Microplane-Klingen, die nicht nur das Zubereiten erleichtern, sondern auch das Kochen zu einem besonderen Erlebnis machen.


Das neue Logo wird sukzessiv eingeführt. Während sich auf den Produkten nichts ändert, kommt das neue Logo bei Verpackungen und bei verschiedenen, bereits geplanten PoS-Maßnahmen zum Einsatz.


Comentários


bottom of page