top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

Sprossenglas von Kilner

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 27. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

- PRODUKTE -

Glas, Keramik, Metall, Silikon - das sind die Materialen, aus denen das Sprossen-Set von Kilner besteht.

Sprossen und Keimlinge sind kleine Nährstoffbomben – und das Selbstziehen geht mit dem Sprossenglas Set von Kilner ganz einfach. Das besteht übrigens aus Glas, Stahl, Keramik und Silikon. Und so geht’s: Samen oder Körner in dem 0,5 Liter fassenden Glasgefäß einweichen. Dann den Edelstahleinsatz aufschrauben und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lasen. Anschließend das Glas mit dem aufgeschraubten Edelstahleinsatz in den Keramikboden stellen, damit das überschüssige Wasser weiterhin ablaufen kann. Dann heißt es warten, bis es wächst und keimt. Zwischendurch kann man immer wieder einfach wässern. Sobald die Sprossen fertig sind, werden sie verzehrt oder im Glas (zu dem es einen Deckel gibt) aufbewahrt. Endlich mal ein Set, das gut aussieht und ausgezeichnet zu handeln ist. Über Profino.

Comments


bottom of page