top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

TrendSet Sommer 2025: Wieder gute Orderstimmung in München

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 21. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

- MESSE -

Sie ist der erste Ordertermin der Interiors & Lifestyle-Branche im 2. Halbjahr für die Neuheiten im Herbst/Winter 2025.26 und Weihnachten: Die TrendSet Sommer 2025. 17.139 Fachbesucher (12,8 % weniger als im Vorjahr) kamen vom 12. bis 14. Juli nach München und orderten bei den über 1.500 Ausstellern und Marken.

Die TrendSet Sommer - Farbe war eines der Trend-Themen auf der Messe.
Die TrendSet Sommer - Farbe war eines der Trend-Themen auf der Messe.

Die Branche ist in Bewegung: Das sah man am Anstieg der Händler und Handelsfirmen, die sich neu angemeldet hatten. 15 % der Unternehmen, die auf die Messe gekommen sind, haben sich neu zur TrendSet Sommer 2025 registriert.


Der Handel braucht neue, innovative und attraktive Produkte, um sein Geschäft erfolgreich zu positionieren. Die gab es in großer Zahl und Vielfalt zu sehen, zu entdecken und zu ordern auf der TrendSet Sommer 2025. Drei Tage lang traf sich die Branche in München zum Ordern, Inspirieren und Networken. Ladenbesitzer, Händler und Einkäufer aus Einzelhandel, Großhandel, Onlinehandel und HoReCa trafen in sechs Messehallen auf neue Ideen und Produkte für die kommende Saison.


Der Newcomer-Bereich: Hier stellen unter anderem Start-ups aus.
Der Newcomer-Bereich: Hier stellen unter anderem Start-ups aus.

Ob der schwierigen Situation im Handel, kamen die Aussteller mit zurückhaltenden Erwartungen auf die TrendSet. Und wurden positiv überrascht. Die Aussteller zeigten sich überaus zufrieden mit Messeverlauf und Umsätzen, trotz geringerer Besucherfrequenz.


Weniger Besucherfrequenz – dafür gute Order. Geht das? Ja, denn es gibt einen Grund für den Besucherrückgang – und das gilt für alle Messen gleichermaßen. Seit der Coronakrise 2020 verzeichnet auch die TrendSet eine signifikante Änderung der Besucherstruktur hinsichtlich der kommenden Personen pro angemeldeter Firma. Das Verhältnis von Personen zu Firma ist deutlich gesunken, sodass der über die Jahre gemessene Durchschnittswert von 1,8 Personen, diesmal auf 1,4 Personen pro Firma gesunken ist. Das führt zu dem Phänomen, dass zwar etwas mehr Firmen die TrendSet besucht haben, bei der Besucherzahl aber ein Rückgang von knapp 13 % verzeichnet wird. Die Besuche konzentrieren sich, die Orders fokussieren sich, die Umsätze solidieren sich. Die TrendSet Sommer 2025 fuhr dementsprechend wieder durchweg gute Ergebnisse ein.


Laut Messeveranstalter waren die Aussteller mit dem Orderverhalten zufrieden.
Laut Messeveranstalter waren die Aussteller mit dem Orderverhalten zufrieden.

„Wir sehen immer mehr, dass unser handels- und besucherzentriertes Konzept ein Erfolgsgarant ist.“, resümiert Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet, den stabilen Erfolg der Messe auch in herausfordernden Zeiten. „Wir sind die Trendplattform, die bereits früh vor der Messe alle neuen Trends, Strömungen, Farben, Formen und Muster herausgibt, damit sich der Handel frühzeitig auf seine neue Sortimentszusammenstellung vorbereiten kann. Wir sind die Neuheitenplattform, wo Produkte übersichtlich in 4 Branchensparten, 15 Sortimentsbereichen und 2 Topic Areas zusammengefasst sind und erlebbar gemacht werden. Wir sind die Orderplattform, die zweimal im Jahr live auf der Messe München und rund ums Jahr in unserer Online Inspiration Area TRENDSET365 Neuheiten von namhaften, neuen, innovativen, regionalen, nationalen und internationalen Marken im saisonalen Zyklus zur Order bereithält. Alles, was wir tun, dient dazu, dem Handel genau die Produkte zu bieten, die in der nächsten Saison gefragt sind, Kaufentscheidungen zu erleichtern und auf allen Kanälen, live wie online, frühzeitig zu informieren und zu inspirieren.“


Herbst und Winter gehören zu den wichtigsten Zeiten im Handel. Vor allem die Festive Season, die schon im Herbst mit Erntedankfest und Halloween beginnt und dann im Winter mit Adventszeit, Weihnachten und Silvester ihren Höhepunkt erreicht, gehört zur umsatzstärksten Zeit im Jahr. Dementsprechend müssen die Lager auch noch im Sommer mit neuen verkaufsstarken Produkten gefüllt werden. So wurde auf der TrendSet Sommer 2025 viel neue Ware geordert. Die Vielfalt der Marken und Kollektionen, der optimale Messestandort München und die hohe Qualität der Kontakte auf der Messe taten ihr Übriges für einen erfolgreichen Orderstart der Branche ins 2. Halbjahr.


Positive Stimmung, viel Interesse an den neuen Trends und gute Orderlaune prägten den Messeverlauf der TrendSet Sommer 2025. Die Großen der Branche und die Marktführer, genauso wie kleinere Unternehmen, Start-ups, Newcomer und Designer, zeigten in sechs Messehallen neue Ware für die neue Saison. In 15 Interiors & Lifestyle Fair Areas aus den Sparten Live & Give, Decorate & Create, Cook & Eat sowie Work & Play konnten die Fachbesucher Neues entdecken und direkt ordern. Die Topic Areas TrendSet Newcomer und TrendSet Bijoutex überzeugten mit speziellen, fokussierten und innovativen Neuheiten und Produkten aus Living & Giving. Die kleinen, innovativen, neuen und lokalen Unternehmen der TrendSet Newcomer zeigten vielversprechende, regionale, faire, handgefertigte und nachhaltige Produkte. Die TrendSet Bijoutex war mit ihrem attraktiven Angebot an Fashion, Modeschmuck und Accessoires wieder gut frequentiert.


Regional, national und international waren die wichtigen Marken und Kollektionen auf der TrendSet Sommer 2025 vertreten. 17.139 Fachbesucher kamen nach München, davon 75 % aus Deutschland sowie 21 % aus Österreich und der Schweiz. Damit, und mit 60 % deutschen Marken sowie 40 % internationalen Brands behauptet die TrendSet einmal mehr ihren Status als führende internationale Fachmesse für Interiors & Lifestyle in München.


Kommentare


Jeden Dienstag alles erfahren, was in der Branche passiert. Wenn Sie auch mitreden wollen, dann hier clicken... 

instagram-logo Kopie.png
linkedin_logo Kopie.png
facebook-logo Kopie.png

Impressum | Datenschutz  | AGB  | Mediadaten

bottom of page