top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png

DK Household Brands - fünf Marken aus einer Hand

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • vor 19 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

- HINTERGRUND -

Im Juni 2024 wurde die DK Household Brands GmbH Deutschland mit dem Ziel gegründet, die fünf Marken AdHoc, Cole&Mason, Zyliss, Swissmar und Ken Hom unter einem Dach zu bündeln und als One-Stop in den Märkten Deutschland, Österreich und EMEA zu vertreiben. Die Gesellschaft ist Teil der internationalen Vertriebe der DK Household Brands. Dieser Prozess wurde zum 31. Juli 2025 abgeschlossen. Zeit, nachzufragen, was alles passiert ist. Marcel Paschke, Sales Director für Deutschland und Österreich, hat mit mir via Zoom gesprochen.


Marcel Paschke, Sales Director für Deutschland und Österreich bei der DK Household Brands.
Marcel Paschke, Sales Director für Deutschland und Österreich bei der DK Household Brands.

„Die physische Umsetzung inklusive der betriebswirtschaftlichen und gesellschaftsrechtlichen Zusammenführung erfolgte zum 31. Juli diesen Jahres,“ fasst Marcel Paschke den gesamten Prozess zusammen. Ein Satz, der nicht verrät, wie viel harte Arbeit das ganze Team geleistet hat. So wurde nicht nur eine neue Logistik aufgebaut – allein im Juli wurden 500 Paletten mit Ware von Mannheim zum neuen Dienstleister transportiert -, es wurden drei EDV-Systeme zu einem zusammengeführt, der Innendienst ausgebaut, Handelsvertretergebiete neu strukturiert (dazu später mehr), der neue Auftritt nach außen entwickelt und vieles andere mehr. „Wir sind schnell und wir sind konsequent,“ fasst Paschke die Leistung des Teams zusammen.


Den neuen einheitlichen Auftritt für alle Marken konnten Kunden und Kundinnen bereits auf der TrendSet im Januar sehen. Im Unternehmen ist man stolz, dass die Entwicklung der neuen Präsentationsmöbel im eigenen Haus geschehen ist. Diese Module, die es in verschiedenen Größen gibt, passen für alle Marken. Sie sorgen für einen ruhigen, aufgeräumten Auftritt, nicht nur im Geschäft, sondern auch auf den Messen.


Diese Module stellt die DK Household Brands dem Fachhandel zur Verfügung, das sehe man, so Paschke, als Investment in den Handel: „Der Handel stellt uns eine schöne Fläche zur Verfügung, wir geben dafür ein schönes Möbel.“ Inklusive Vorschlägen für die Bestückung durch die Vorauswahl von Topsellern. „Das gibt Struktur, ist als eine Empfehlung zu sehen, und kann natürlich individuell angepasst werden,“ so der Sales Director weiter. Und natürlich wird diese Vorauswahl jährlich angepasst, um eine aktive Sortimentsgestaltung zu gewährleisten. Die überdurchschnittliche Flächenproduktivität, die dadurch im Handel erreicht wird, gibt dem Unternehmen recht.


Die neuen Präsentationsmöbel für die fünf Marken der DK Household Brands - ein einheitlicher Look, der sehr aufgeräumt wirkt.
Die neuen Präsentationsmöbel für die fünf Marken der DK Household Brands - ein einheitlicher Look, der sehr aufgeräumt wirkt.

Die klare Führung im Regal helfe in Verbindung mit der Visualisierung (denn auch diese wurde für alle Marken überarbeitet) dem Konsumenten, seine Kaufentscheidung schneller zu treffen. „Der Kunde wird ganz klar geleitet und geführt,“ berichtet Marcel Paschke.


Auch als Group-Shop funktionieren die einzelnen Module gut, über alle Marken hinweg ergibt sich ein stimmiges Bild. Dabei ist die Bildsprache jeder der fünf Marken eigenständig und transportier den Wohlfühl-Gedanken gut nach außen. Im Handel wird das neue Angebot der Präsentationsmodule gut angenommen, auch international.


Auch Neuheiten gab es bei der DK Household Brands in diesem Jahr einige - so zum Beispiel bei AdDHoc die Serie Impact für Kaffee.
Auch Neuheiten gab es bei der DK Household Brands in diesem Jahr einige - so zum Beispiel bei AdDHoc die Serie Impact für Kaffee.

Nun aber zum zentralen Punkt: Wie funktioniert der gemeinsame Vertrieb für alle fünf Marken? Ordert der Handel auch die, die er bislang noch nicht geführt hat? „Die Marken befruchten sich gegenseitig,“ . Das wurde durch eine Neuorganisation des Verkaufs erreicht. Im Innendienst ist jeder der Mitarbeitenden für alle fünf Marken zuständig. Im Zuge der Zusammenführung der fünf Marken haben sich auch bei den Handelsvertretern Änderungen ergeben. So liegen nun in drei Gebieten alle Marken komplett in einer Hand. „In den Verkaufsgesprächen bieten wir dem Handel an, eine Marke, die er noch nicht führt, zu testen. So ergänzt sich das ein oder andere, das Konzept funktioniert,“ Paschke weiter. Dadurch, dass alle Marken eine lange Tradition haben und das Konzept stimme, sei die Bereitschaft im Handel größer, eine „neue“ Marke zu bestellen. Dazu kommt noch der sogenannte One-Stop: Fünf Marken in einem Bestellvorgang, eine Lieferung, eine Rechnung. Und natürlich wird so auch die Frachtfreigrenze leichter erreicht. Außerdem hat die DK Household Brands die Margen für alle Marken vereinheitlicht, so wurden diesen für Zyliss , Cole&Mason, Swissmar und Ken Hom auf das AdHoc-Niveau angehoben. „Wir bieten eine gute Handelsspanne,“ unterstreicht Paschke.


Cole & Mason feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag der Acrylmühlen mit Aktionen für den Abverkauf.
Cole & Mason feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag der Acrylmühlen mit Aktionen für den Abverkauf.

Damit hört aber das Investment der DK Household Brands in die Verkaufsberatung nicht auf: Erstmals arbeitet man mit einer Markenbotschafterin, die für Marketing- und Promotion-Aktivitäten für alle fünf Marken im Handel zuständig ist. Roswitha Kölling kommuniziert bei allen Events über alle Marken – auch wenn die Aktion zum Beispiel für AdHoc läuft, so sind doch alle anderen Marken mit dabei und werden von ihr integriert. Sie schult zudem das Verkaufspersonal. „Es geht ums Erleben und Beraten“, so Paschke, der mit dem Ergebnis sehr zufrieden ist. So entstehe eine enge Bindung zum Kunden. „Die vielen Puzzlesteine fügen sich zusammen und machen in der Summe den Erfolg im Handel aus. “Eines dieser Puzzlesteine, das noch erwähnt werden muss, sind noch die Aktionen für alle Marken, wie zum Beispiel für 30 Jahre AdHoc oder 50 Jahre Acryl- Mühlen von Cole&Mason. Und wie zufrieden ist die DK Household Brands mit dem Umsatz in diesem Jahr? Frage ich meinen Gesprächspartner. „Wir sind zufrieden.“


Spektakulär der Relaunch der Marke Zyliss, die in der neuen Farbe einen sehr wertigen Auftritt feiert.
Spektakulär der Relaunch der Marke Zyliss, die in der neuen Farbe einen sehr wertigen Auftritt feiert.

Dazu beigetragen haben sicherlich auch die zahlreichen Produktinnovationen, die man trotz all der internen Umstrukturierungen auf den Weg gebracht habe. So zum Beispiel die spektakulären Relaunches der Marken AdHoc und Zyliss. Die Marke Zyliss tritt nun viel wertiger und nachhaltiger auf. Bei AdHoc wurde zudem mit dem Bereich Kaffee ein neues Thema aufgesetzt und Cole&Mason feiert seine Acrylmühlen  und neuen Modellen. Um nur einige der Innovationen zu nennen. Marcel Paschke freut sich, dass die Gesellschafter der DK Household Brands die Entscheidung getroffen haben, die fünf Marken der Gruppe auf ein neues Level zu bringen und all diese Investitionen zu tätigen.


Wobei man noch nicht ganz fertig sei: Als nächster Step werden die Auftritte der Marken im Social Media Bereich angegangen, um die Endkunden ins Geschäft zu bringen. „Man muss heute als Unternehmen alle Kanäle bedienen, man muss digital auffindbar sein,“ . Dazu gehöre natürlich auch der D2C-Shop, auf dem man dem Endkunden die umfangreiche Infos zum Sortiment geben möchte. Aber der Händler sei der wichtigste Absatzkanal und das soll laut Paschke auch so bleiben.



Kommentare


bottom of page