top of page
tischgespraech_logo - black.png
instagram-logo (1).png
instagram.png
facebook-logo Kopie.png
facebook.png
linkedin-logo.png
linkedin.png
52085_WMF_Pizzaiolo_AZ-online_tischgespraech_468x60px_RZ_150dpi.jpg

Technik trifft Natur

  • Autorenbild: Christine Dicker
    Christine Dicker
  • 2. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

- PRODUKTE -

Das Vase Frappee von Philippi entsteht im 3D-Druck.

Mit dem 3D-Druck lassen sich mittlerweile viele Produkte herstellen, die nicht immer technisch aussehen müssen! Philippi beweist das mit seiner Vase Frappee, die durch ihre organische Form überzeugt. Und so entsteht sie: Der Drucker trägt Lage für Lage in ca. 1mm-starken Keramikschichten auf, bis nach etwa zweieinhalb Stunden die Vase fertig ist – vom Sockel bis zur Öffnung.


Anschließend wird die Vase bei 1.200 Grad Celsius im Ofen gebrannt, wobei die feine Schichtstruktur erhalten bleibt. Fertig ist der fließend leichte Plissee-Look. Final wird die Vase von innen zusätzlich mit einer Glasur bis auf die halbe Höhe wasserdicht verschlossen. Darum sollte man sie auch nur bis zur Höhe der Glasur befüllen. Um die feine Struktur nicht nach und Nach auszuspülen, sollte Plissee idealerweise auch nur mit einem weichen, feuchten Tuch von Hand gereinigt werden.

Comentários


bottom of page